Die Gemeinde Neukirchen wird staatliche Mittel für einen Neubau oder eine grundlegende Sanierung der Schulturnhalle beantragen. Dafür entschied sich der Gemeinderat im öffentlichen Teil seiner Sitzung im Rathaus.
In einem Rundschreiben informierte der Bayerische Städte- und Gemeindetag seine Mitglieder, dass der Bund und die Länder ein Investitionspaket zur Förderung von Sportstätten auflegen, erläuterte die Leiterin der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Kerstin Brüning. Turnhallen werden dabei nicht nur als Pflichtbestandteil für den schulischen Bereich, sondern auch als Orte zur sportlichen Bewegung und des sozialen Miteinanders der Bevölkerung gesehen.
In Abstimmung mit dem Schulverband und im Hinblick auf die städtebauliche Entwicklung des Gesamtareals Schule habe sich die Gemeinde Neukirchen an einem Interessenbekundungsverfahren beteiligt. Weil die Frist schon Anfang Oktober abgelaufen ist, wurden die Bewerbungsunterlagen bereits abgegeben, teilte Brüning mit. Ein Beschluss des Gemeinderats müsse aber noch nachgereicht werden. Er wurde einstimmig gefasst.
Raumordnungsverfahren für Bahnstromtrasse verschoben
Bürgermeister Peter Achatzi informierte über die Entwicklung in Sachen Bahnstromtrasse. Bei einem Gespräch mit Vertretern des Wirtschaftsministeriums, das auf Initiative des Landtagsabgeordneten Harald Schwartz zustande kam, sei bekannt geworden, dass der Start für das Raumordnungsverfahren auf Mitte 2021 verschoben wurde. Die Deutsche Bahn sei aufgefordert worden, die Versorgung aus dem öffentlichen Stromnetz zu prüfen.
Kein Grundwasser an der Bahnunterführung Neukirchen
Eine Unterredung im Tiefbauamt Amberg habe den Planungsstand bei der Bahnunterführung in Neukirchen zum Thema gehabt. So habe eine Bodenuntersuchung ergeben, dass dort kein Grundwasser vorhanden sei.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.