Zehn Jahre in Betrieb und reparaturanfällig muss der bisherige Unimog einem neuen Modell weichen. Um weitere Kosten für Reparaturen des zehn Jahre alten Kommunalfahrzeuges zu vermeiden, hat sich die Gemeinde Neukirchen zum Kauf eines neuen Unimogs entschlossen. Wie Bürgermeister Peter Achatzi bei der Übergabe betonte, verursachte in den zurückliegenden sechs Jahren das bisherige Fahrzeug Kosten durch Reparaturen in Höhe von 42 707 Euro. Befürchtete neuerliche Aufwendungen für Reparaturen haben den Gemeinderat zum Kauf eines neuen Unimogs ermutigt, nicht ohne vor der Bestellung verschiedene Alternativen, wie zum Beispiel Leasing, in Erwägung gezogen zu haben. Der Mercedes U 423 kostet der Gemeinde 214 200 Euro. Die Mitarbeiter des Bauhofes zeigten sich erfreut und erleichtert über die Neuanschaffung, die Erwartungen weckt auf mehrere Jahre zuverlässige Nutzung.
Neukirchen
16.11.2023 - 12:54 Uhr
Gemeinde Neukirchen nimmt neuen Unimog in Betrieb
von Leonhard Ehras

Die Freude über die Neuanschaffung war nicht nur bei Bürgermeister Peter Achatzi (Vierter von links), Kämmerer Christian Link (rechts) und Verwaltungsfachangestellter Silke Meyer (Zweite von rechts) erkennbar, sondern besonders bei den Mitarbeitern des Bauhofes der Gemeinde Neukirchen. Mit auf dem Foto von links: Ewald Schiehantl, der die Einweisung in das neue Fahrzeug vornahm, Manfred Seitz von der Firma Seitz, Eschenfelden, und Thomas Birner, Verkaufsberater der Firma Beutlhauser, die den Unimog lieferte.
Bild: ds
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.