Neukirchen
04.06.2021 - 18:42 Uhr

Gemeinden Neukirchen, Etzelwang und Weigendorf bieten eine Woche Ferienspaß

Es soll ein bunter Sommer werden, denn das haben sich die Kinder nach all den Entbehrungen in der Coronazeit verdient, sind sich drei Bürgermeister einig.

Was kommt nach diesem Augenblick? In Neukirchen, Etzelwang und Weigendorf wartet kurz nach Ferienbeginn jeweils ein fünftägiges Action-Programm. Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Was kommt nach diesem Augenblick? In Neukirchen, Etzelwang und Weigendorf wartet kurz nach Ferienbeginn jeweils ein fünftägiges Action-Programm.

Erstmalig stellen die Gemeinde Neukirchen, Etzelwang und Weigendorf zusammen mit Ehrenamtlichen im August eine ganze Woche für Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren auf die Beine. Die Verwaltungsgemeinschaft schreibt in einer Pressemitteilung: "Es verspricht ein echter Ferienspaß zu werden, zumal die Woche gespickt ist mit vielen bunten Erlebnissen und Action. Möglich macht das ein Förderprogramm des Bayerischen Jugendrings."

Termine sind für Neukirchen von 9. bis 13. August (Anmeldeschluss 12. Juli), für Etzelwang von 2. bis 6. August (Anmeldeschluss 5. Juli) und für Weigendorf von 9. bis 13. August (Anmeldeschluss 12. Juli). "Wir möchten den Kindern einen bunten Sommer bieten. Das haben sie sich nach der Zwangspause durch Corona verdient", lassen sich die Bürgermeister Peter Achatzi, Roman Berr und Reiner Pickel in der Pressemitteilung zitieren.

Das fünftägige Programm von Montag bis Freitag beginnt jeweils um 8 Uhr morgens und endet um 16 Uhr am Nachmittag. Die Teilnehmeranzahl beträgt mindestens sechs Kinder und maximal zwölf Kinder. Erfahrene Jugendleiterinnen der Kommunalen Jugendarbeit Amberg-Sulzbach leiten die Gruppe und haben sich ein abwechslungsreiches und interessantes Programm ausgedacht. So sind unter anderem Ausflüge, Bastel- oder Handwerkseinheiten und Bewegungsangebote geplant.

Eine Wochenanmeldung ist ab Samstag, 5. Juni, bei der Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen möglich. Das Anmeldeformular hierfür steht auf den Homepages der Gemeinden (Neukirchen: www.neukirchen-bei-sulzbach-rosenberg.de, Etzelwang: www.etzelwang.de, Weigendorf: www.weigendorf.de) zum Download bereit. Das Wochenangebot kostet inklusive Mittagsverpflegung, Material und Eintrittsgeldern 50 Euro. Die Kosten für die angemeldeten Kinder werden von den Gemeinden übernommen. Eine Anmeldung ist nur wochenweise und nicht tageweise möglich. Ein vorzeitiges Abholen oder späteres Bringen ist nicht erwünscht.

Die Bürgermeister freuen sich: "Mit dem kostengünstigen Angebot haben wir Kinder und Eltern zugleich im Blick. Beruf und Alltag unter einen Hut bringen, aber auch Außergewöhnliches für unsere Jüngeren bieten. Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie bei der Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen, 09663/9130-0."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.