Zwölf Geschäftsinhaber setzten heuer in der Gemeinde Neukirchen die Tradition fort, anstelle kleiner Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden einen Geldbetrag für wohltätige Zwecke zu spenden. Die Spenden summierten sich auf 2.600 Euro. Im Foyer der Grundschule Neukirchen-Etzelwang zeigte sich Bürgermeister Peter Achatzi erfreut über das Ergebnis dieser Aktion. "Mit den Spenden sollen Jung und Alt bedacht werden", erklärte er. 1.000 Euro sind für die Grundschule Neukirchen-Etzelwang vorgesehen, und die Kindergarde des FC Neukirchen erhält 800 Euro zur Anschaffung eines neuen Outfits. Für die Senioren ist als Ersatz für die ausfallenden Adventsfeiern eine kleine Weihnachtsüberraschung angekündigt. Achatzi dankte den Geschäftsinhabern und den Vertretern beider Banken für ihre Spendenbereitschaft. Rektorin Birgit Molitor sagte, dass mit der Spende die Ausstattung der Schüler mit Tablets vervollständigt werden kann. Judith Kreussel, die Trainerin und Betreuerin der Kindergarde des FC Neukirchen, schilderte die Begeisterung der Kinder beim Training. Zu dieser Spende trugen die Metzgerei Deyerl (Inhaber Familie Förderreuther), Geschenke und mehr, Landbäckerei Grünthaler, Raumausstattung Heinl, Karosseriebau Hufnagel, Sparkasse Amberg-Sulzbach, Raiffeisenbank Auerbach-Freihung, Strobel Landmaschinen, S.R. Handelsagentur und Tuning Richard Standfest, Anton Steininger, Landgasthof Zur Post und Gasthof Reinbachtal bei.
Neukirchen
05.12.2021 - 09:16 Uhr
Geschäftsinhaber in der Gemeinde Neukirchen spenden für Jugend und Senioren
von Leonhard Ehras
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.