Zum 26. Mal richteten die Sportkegelclubs Fortuna Neukirchen und Schwarz-Gelb Etzelwang die Gemeindemeisterschaft der Hobbykegler aus, die 50 Mannschaften auf die Bahnen lockte. Ihre Leistungen würdigten bei der Siegerehrung die Vorsitzenden beider Vereine, Markus Luber und Michael Übelacker. Bürgermeister Peter Achatzi betonte in seinem launigen Grußwort die Bedeutung "des Turniers und des dazugehörigen Muskelkaters", den jährlich rund 200 Teilnehmende in Kauf nehmen.
Ein neues Reglement senkte das Pensum eines jeden Starters von 50 auf 30 Wurf, was einer Satzlänge im Sportkegeln entspricht. Für die siegreichen Vierer-Mannschaften sowie die Einzelbesten jeder Wertungsklasse gab es Pokale und Urkunden. Bei den Frauen ging der Titel an die Reservistenkameradschaft Holnstein (406 Kegel). Dahinter reihten sich die Damen des Stammtisches Kuemmerling (376 Kegel), der "Treff" (370 Kegel), die Eistee-Korn-Ladies (332 Kegel) sowie die FCN-Damen 2 (326 Kegel) ein. Die Einzelwertung gewann Helga Sperber (Stammtisch Kuemmerling, 118 Kegel) vor Sonja Übelacker (Bäckerei Grünthaler 2, 112 Kegel) und Sabrina Rösch (Eistee-Korn-Ladies, 112 Kegel).
Bei den Männern war die Feuerwehr Neukirchen (470 Kegel) nicht zu schlagen. Sie führten die Rangliste von 27 Mannschaften an vor den Sonntagskeglern Röckenricht (465 Kegel), den Alten Herren des FCN (437 Kegel), den Kirwaboum (411 Kegel) sowie dem LBV Neukirchen (406 Kegel). Für den Einzel-Sieger Berti Lutter (Bauhof, 134 Kegel) gab das bessere Abräumergebnis den Ausschlag, um Sebastian Wismeth (FCN-AH, 134 Kegel) auf den zweiten Rang zu verweisen. Michael Lösch (Feuerwehr Neukirchen, 131 Kegel) wurde Dritter.
Die Gemeindemeisterschaft in der Jugend holte sich souverän der Bruderbund Niederricht-Fromberg (306 Kegel). Dahinter landeten die Schützenjugend Neukirchen (222 Kegel), "Die flotten Kugeln" (200 Kegel), das "Team Himmelblau" (164 Kegel) und "Die flotten Karotten" (163 Kegel). Einzelbester wurde dabei Leonhard Pleier (Bruderbund Niederricht-Fromberg, 95 Kegel) vor Theo Gradl (Schützenjugend Neukirchen) und Nina Sperber (Bruderbund Niederricht-Fromberg).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.