"Die Gemeinde Neukirchen sollte sich unbedingt an der Initiative ,Elektromobilitätskonzept für den Landkreis Amberg-Sulzbach' beteiligen, um somit Besuchern, aber auch Gemeindebürgern, die zum Beispiel als Mieter über keine eigenen Lademöglichkeiten verfügen, 24 Stunden am Tag die Möglichkeit zu bieten, ein Elektrofahrzeug in unserer Gemeinde zu laden": So begründete die CSU-Fraktion einen Antrag, den sie 2017 im Gemeinderat Neukirchen eingebracht hat. Auch wenn es etwas gedauert hat, freute sich die Fraktion mit ihrem Sprecher, dem CSU-Ortsvorsitzenden Peter Achatzi, an der Spitze, bei einem Ortstermin das Ergebnis des Vorstoßes zu begutachten. Dabei testeten die Ratsmitglieder die neu aufgestellte Ladesäule beim Rathaus mit einem modernen Elektrofahrzeug auf ihre Funktion.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.