"Vorhang auf" heißt es in wenigen Tagen wieder auf der Bühne des Neukirchner Hofes, wenn die Spielsaison der Theatergruppe der Kolpingsfamilie beginnt. In diesem Jahr zeigt sie den Besuchern der Schwank „Verhexte Hex“ aus der Feder von Ralph Walllner.
In dem Stück entführen die Schauspieler die Besucher in den Wald vor der Hütte der Buckel-Wally (Dorle Wismeth) die von den Dorfbewohnern zwar als Hexe gefürchtet, aber auch immer wieder für einen heilsamen Trank oder einen Zauber aufgesucht wird. So kommt auch das junge Liebespaar Burgl (Jasmin Wedel) und Lorenz (Daniel Eckert), um eine unmögliche Heirat zu bewerkstelligen. Zugleich wollen der Dorfpfarrer (Wolfgang Rattai), sein Kaplan (Michael Rattai) und der Bürgermeister (Roman Palecki) die Hex' lieber heute wie morgen los werden. Sie steht dem Plan, aus der Gemeinde einen Wallfahrtsort zu machen, im Wege. Zu kleine Kartoffeln treiben den Kartoffelbauern Kilian (Christian Geilersdörfer) zur Hexe, die mit einem Zauber Abhilfe schaffen soll. Zur allgemeinen Verwirrung erscheinen auch noch mit der Kaunerin (Doris Ertl), der Moserin (Susanne Reiff) und der Bichelbäuerin (Michaela Springs) die Dorfratschen auf der Bildfläche, um ihre Neugier zu befriedigen. Es bleibt spannend, ob die Zauberkräfte für all die Herausforderungen ausreichen oder ob nicht sogar ein Wunder her muss.
Da der Neukirchner Hof derzeit noch ohne Pächter ist, wird die Bewirtung von der Kolpingsfamilie übernommen. Neben Getränken werden kalte Brotzeiten angeboten, zur Sonntag-Nachmittagsvorstellung zusätzlich Kaffee und Kuchen. Der Einlass beginnt jeweils 60 Minuten, bevor sich der Vorhang hebt.
Nach der Premiere am Samstag, 9. November, um 19.30 Uhr gibt es weitere Aufführungen am Samstag, 16. November, um 19.30 Uhr, am Sonntag, 17. November, um 15 Uhr und am Samstag, 23. November, um 19.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse und ab sofort im Vorverkauf dienstags und freitags von 16 bis 18 Uhr im Kernhaus, Hauptstraße 15 in Neukirchen. Zu den angebenden Zeiten ist auch die Tickethotline 0179/6896772 besetzt. Auch heuer gibt es wieder Karten für nummerierte Plätze.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.