Neukirchen
08.01.2023 - 18:29 Uhr

Sternsinger sammeln in Neukirchen und Etzelwang Spenden und bringen Segen "mit Musik"

Die Sternsinger der Pfarrei Neukirchen / Etzelwang segneten und sangen sich erfolgreich durch die Gemeinde. Bild: dlu
Die Sternsinger der Pfarrei Neukirchen / Etzelwang segneten und sangen sich erfolgreich durch die Gemeinde.

Nach zweijähriger Coronapause zogen dieses Jahr endlich wieder die Sternsinger, aufgeteilt in sechs Gruppen, durch Neukirchen, Etzelwang und das Umland. Sie kommen nicht mit leeren Händen, sondern um in den Häusern der Menschen Ihren Segenspruch „ 20 C + M + B 23“ (Christus mansionem benedicat, zu Deutsch: Christus segne dieses Haus) zu hinterlassen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Besonderes Lob erhielten die Jungs und Mädels für ihren schönen Gesang. So wurden Sie herzlich willkommen geheißen und teilweise auch von Menschen anderer Konfessionen ins Haus gebeten. „A weng a Segen kann ja ned schadn“ hieß es hier und da.

In diesem Jahr stand die Spendenaktion unter dem Motto „Kinder stärken – Kinder schützen“ in Indonesien und weltweit“. Die Aktion stellt im diesem Jahr den Schutz von Kindern vor Gewalt in den Mittelpunkt und macht auf Mädchen und Jungen aufmerksam, die unter physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt leiden. Insbesondere Kinder armer Regionen und Kinder in Notsituationen werden zudem Opfer von organisierter Kriminalität und systematischer Ausbeutung. Diese leidvollen Erfahrungen verletzen die Jungen und Mädchen körperlich und seelisch nachhaltig. Umso wichtiger ist es, Kinder von klein auf zu schützen.

In einem gelungenen Familiengottesdienst mit Pfarrer Roland Klein fand die Sternsingeraktion ihren Abschluss. Ein großes Dankeschön sprach Klein den Sternsingern aus den Reihen der Grundschüler, Ministranten, Firmlinge und auch der Konfirmanden aus, die sich bereit erklärt hatten, einen Teil ihrer Ferien für dieses Projekt zur Verfügung zu stellen. Auch der Eine-Welt-Laden, der immer freitags von 15.30 bis 17 Uhr im Pfarrheim „Kernhaus“ seine Türen geöffnet hat, bot seine vielfältige Ware aus allen Herren Länder zum Verkauf an.

Für alle, die die Sternsinger verpasst haben, besteht noch bis Ende nächster Woche die Gelegenheit bei den Bäckern und Metzgern in Neukirchen und Holnstein ihre Spende abzugeben und einen Segensaufkleber für ihr Zuhause zu erhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.