Neukirchen
09.10.2024 - 13:45 Uhr

Sternwallfahrt des Kolpingsfamilien aus Neumarkt und Amberg-Sulzbach

Unter dem Motto "Schafft Recht und Gerechtigkeit" treffen sich die Kolpingsfamilien des Bezirks Neumarkt auf ihrer Sternwallfahrt in Trautmannshofen. Jede einzelne davon leistet einen symbolische Beitrag zu den Fürbitten.

Vertreter der Kolpingsfamilien aus den Landkreisen Neumarkt und Amberg-Sulzbach fügten verschiedene Symbole in ein "Soziales Netz" ein. Bild: Norbert Weis
Vertreter der Kolpingsfamilien aus den Landkreisen Neumarkt und Amberg-Sulzbach fügten verschiedene Symbole in ein "Soziales Netz" ein.

Neun Kolpingsfamilien zählt der Bezirk Neumarkt des Sozialverbands, darunter mit Kastl, Ursensollen und Neukirchen auch drei aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Gemeinsam gingen sie zum mittlerweile 48. Mal auf Sternwallfahrt nach Trautmannshofen. Das Motto lautete heuer "Schafft Recht und Gerechtigkeit". Bezirkspräses Gerhard Ehrl, Pfarrer im Pfarrverband Lauterhofen und damit auch zuständig für die Wallfahrtskirche in Trautmannshofen, ging in seiner Predigt darauf ein. Bei den Fürbitten zum Thema "Gerechtigkeit" fügten Vertreter der einzelnen Kolpingsfamilien verschiedene Symbole in ein "Soziales Netz" ein. Aus Ursensollen kam der Kolpingschirm als Zeichen für Geborgenheit, Kastl steuerte den Ehrenamtsnachweis für das Engagement von Frauen bei, und Neukirchen brachte mit einer Flasche Wein die Freude ins Spiel. An der Messfeier beteiligten sich die Bannerträger der Kolpingsfamilien und der Kirchenchor Pilsach mit schwungvollen Gospels. Bezirksvorsitzender Georg Dürr aus Kastl erinnerte an die Altkleidersammlung am 19. Oktober, deren Erlös Kolpingsfamilien in Togo und Peru zugute kommen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.