Schon im vergangenen Herbst wollte die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Neukirchen ihr Comeback feiern, doch Corona machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Jetzt soll es endlich klappen mit dem Start in eine neue Saison auf der Bühne des Neukirchner Hofs. Auf dem Spielplan steht die Komödie "A Flascherl vom Glück" von Christian Lex. Wer noch Karten für die Termine im November in der Schublade hat, kann sie jetzt hervorholen: Sie behalten ihren Wert, müssen allerdings umgetauscht werden, weil der Sitzplan an die aktuellen Hygienebestimmungen angepasst wird.
Unter der Regie von Susanne Reiff und Christian Geilersdörfer blenden die Schauspieler in den Sommer 1967 zurück. Die Figuren und ihre Darsteller im Überblick: Betty Fisch (Michaela Springs), die Erbin des alteingesessenen Fischbräu, kämpft mit den Neuerungen der modernen Zeit, in der Großbrauereien einen Familienbetrieb nach dem anderen aufkaufen. Auch der Bräu und Hopfenhändler Wigg Meierhofer (Wolfgang Rattai) sitzt Betty im Nacken und wartet nur auf eine Gelegenheit, den Fischbräu zu schlucken. Als plötzlich der Braugeselle Ringo (Christian Geilersdörfer) auftaucht, hofft Betty, mit seiner Hilfe den angestaubten Betrieb wieder auf Vordermann zu bringen. Dabei lernt Ringo das skurrile Personal des Fischbräu kennen: Traudel, die Köchin (Dorle Wismeth) vergisst in letzter Zeit viel und kocht schon mal am Ruhetag sauber auf. Bedienung Lisa (Susanne Reiff) träumt vom Minirock und den neuesten Frisurentrends, während Braumeister Simmerl (Roman Palecki) völlig ratlos ist, weil ihm seit Wochen kein trinkbares Bier mehr gelingt. Als der Totengräber (Michael Rattai) und das Händlerehepaar Gusti (Carola Helm) und Bertl Wimmerdinger (Klaus Schuster) das Gerücht in die Welt setzen, dass es zwischen Betty und Ringo gewaltig knistert, ist in der Gaststube und am Hof des Fischbräu einiges los.
Die Vorstellungstermine sind am Samstag 12. März, 19.30 Uhr (Premiere); Sonntag, 13. März, 15 Uhr; Freitag, 18. März, 19.30 Uhr, und Samstag, 19. März, 19.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse und ab sofort im Vorverkauf im Neukirchener Hof.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.