Neukirchen
08.02.2024 - 16:22 Uhr

Vier-Mächte-Ball in Neukirchen schlägt hohe Stimmungswellen

Wenn Steinzeitmenschen, eine leicht bekleidete Männerrunde und Figuren aus Hollywood-Filmen in Neukirchen zeitgleich einen Saal bevölkern, dann steht dahinter ein Faschingsmotto, zu dem allen Gästen ein passendes Kostüm eingefallen ist.

Sehr gut gefüllt war der Saal im Neukirchner Hof beim Vier-Mächte-Ball mit Faschingsbegeisterten, die sich nach dem Motto "Back to the Roots" kostümiert hatten. Die Zusammenarbeit von Feuerwehr, Schützenverein, und der Rot-Kreuz-Gemeinschaft bei der Organisation eines Faschingsballs funktionierte bestens und sorgte am vergangenen Wochenende für das Faschings-Highlight des westlichen Landkreises Amberg-Sulzbach.

Stark gefordert waren die Mitglieder der ausrichtenden Vereine heuer, weil der Neukirchner Hof derzeit ohne Pächter ist. Dank einer großen Zahl von Helferinnen und Helfern gelang es, Einlass, Ausschank, Essensversorgung, die beliebte Bar und sogar die Posten der "Klofrauen" zu besetzen. Die Rundum-Versorgung der Besucher war somit gewährleistet.

Zur fetzigen Musik der Band "Die Quertreiber" war auf der Tanzfläche von Anfang an mächtig was los. Sowohl die Liebhaber der aktuellen Stimmungshits und die Fans von Rock, Pop oder Schlager kamen auf ihre Kosten. Die vielen fantasievollen Masken trugen ebenso zu einer ausgelassenen Stimmung bei. Zahlreiche Gruppen und Gäste hatten sich Gedanken gemacht und gemäß dem Motto tolle Kostümierungen gestaltet.

Einen Höhepunkt setzte der Auftritt der Showtanzgruppe Spotlight. Zu Musik aus bekannten Filmen zeigte sie dem Narrenvolk gekonnte Tanz- und Showeinlagen. Zuvor war schon die Garde mit einem modernen Gardetanz in Aktion gewesen, gefolgt von der Nachwuchsformation der "Dancing Flames". Die Gäste dachten bei der tollen Stimmung nicht ans Heimgehen und tanzten oder feierten in der Bar bis in den Morgen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.