Lob von allen Seiten ernteten die 20 Kinder der Vierten Klasse für das hervorragende Ergebnis bei der Prüfung für den "Fahrradführerschein". Rektorin Birgit Molitor war stolz, weil alle bestanden haben. Sie gratulierte und empfahl den Kindern für ihre Fahrten mit dem Rad: "Lieber einmal mehr schauen, ob die Straße beim Abbiegen frei ist, sich nicht ablenken lassen und immer den Helm tragen."
Für die Gebietsverkehrswacht Sulzbach-Rosenberg betonte Rosalia Wendl, sicherer sei das Tragen von reflektierender Kleidung beim Radfahren. Sie überreichte jedem Kind eine Plakette für das verkehrssichere Fahrrad. Den Elternbeirat vertrat Juliane Fiegel. Sie dankte der Polizei und Lehrerin Anthea Wagner für die gute Ausbildung der Schüler, denen sie ans Herz legte: "Augen auf im Straßenverkehr!"
Für die Sparkasse Amberg-Sulzbach wünschte stellvertretende Geschäftsstellenleiterin Sigrid Heinl den Kindern einen Schutzengel im Straßenverkehr und mahnte, im Straßenverkehr Verantwortung für sich und für andere Verkehrsteilnehmer zu übernehmen. Lehrerin Anthea Wagner war stolz auf den Übungsfleiß und den Erfolg ihrer Vierten Klasse bei der Verkehrserziehung.
Bürgermeister Winfried Franz empfahl den Kindern, das Erlernte anzuwenden, um erfolgreich im Straßenverkehr mitzumischen. "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen" betonte Polizeioberkommissar Uwe Aulinger, der zusammen mit seinem Kollegen, Hauptmeister Stefan Schwarz, die praktische Ausbildung geleitet hatte. Der Verkehrserzieher verteilte an alle Wimpel. Für ihre fehlerfreie Prüfung erhielt Nora Fiegel einen Ehrenwimpel.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.