Beim Wissenstest der Jugendfeuerwehr stellten die 16 Mädchen und 13 Jungs der Feuerwehren Neukirchen, Röckenricht, Holnstein-Mittelreinbach, Weigendorf, Etzelwang, Lehendorf und Kirchenreinbach ihr Können unter Beweis. Thema war Fahrzeugkunde.
Kreisbrandmeister Christian Meyer kam zur Abnahme ins Feuerwehrhaus nach Neukirchen. Er motivierte vorher, die Fragen mit Konzentration zu bewältigen. Alle 29 Jugendlichen bestanden mit Bravour. Nach abschließender Gratulation durch Bürgermeister Winfried Franz, der auch die Grüße seines Etzelwanger Kollegen Roman Berr überrachte, wurden die Feuerwehranwärter und deren Ausbilder mit einer ordentlichen Brotzeit belohnt. Franz hob hervor, wie wichtig die Feuerwehrleute im Ernstfall seien und dass es ihn freue, wenn so viele junge Leute die Wehren aufrechterhalten.
Die Jugendlichen hatten sich mit ihren Jugendwarten Stefan Wonneberger, Roland Luber, Sabrina Sebald, Stephan Pesel, Vinzenz Bräutigam, deren Stellvertretern und weiteren Betreuern optimal auf den Test vorbereitet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.