Voller Stolz konnten vier Auszubildende des Marienheimes Neunburg in das Berufsleben entlassen werden. Einrichtungsleitung Josef Weiß gab ihnen mit auf den Weg, „Passt gut auf euch auf, lernt auch mal Nein zu sagen!“.
Corinna Killermann, Julia Becher und Nina Schießl absolvierten die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau. Hier ist zu erwähnen, dass es der erste Jahrgang der neu geregelten generalistischen Ausbildung war. Die einjährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin absolvierte Tatiana Bick. Alle vier Auszubildende schlossen laut einer Mitteilung aus dem Rathaus mit einem sehr guten Ergebnis ab. Nina Schießl und Tatiana Bick wurde von der Bayerischen Staatsregierung auf Grund ihrer beruflichen Ausbildungsabschlüsse mit dem Bayerischen Staatspreis bedacht. Zweite Bürgermeisterin Margit Reichl und der Beauftragte der Spitalstiftung, Georg Schmid, lobten die motivierten Praxisanleiter. „Nur mit eigenen Auszubildenden kann weiterhin ausreichend Fachpersonal eine optimale Versorgung der Bewohner gewährleisten“, so Reichl.
Drei Auszubildende bleiben dem Marienheim als zukünftige Pflegefachkräfte treu. Um die Ausbildungsplätze lückenlos zu füllen, werden ab 1. August Sophia Reinhart die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau und Joana Winter die einjährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin beginnen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.