Neunburg vorm Wald
07.07.2024 - 17:08 Uhr

Eixendorfer Sautrogrennen zieht Besucher an

Gaudi und Adrenalin pur am Eixendorfer See: Das Sautrogrennen begeistert die teilnehmenden Teams und auch die zahlreichen Zuschauer. Nach dem Wettbewerb ist Party angesagt.

Die Sieger des Sautrogrennens 2024 freuen sich vor der Kulisse des Eixendorfer Sees über ihre Preise. Bild: Elisabeth Stehr/exb
Die Sieger des Sautrogrennens 2024 freuen sich vor der Kulisse des Eixendorfer Sees über ihre Preise.

Am idyllischen Eixendorfer See fand wieder einmal das traditionelle Sautrogrennen statt, das laut Pressemitteilung des Zweckverbands Oberpfälzer Seenland zahlreiche Besucher anzog. Insgesamt wagten sich zwölf Zweier-Teams in Sautrögen auf das Wasser und stellten ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Die Sautröge wurden vom Tourismusverein Neunburg vorm Wald als Veranstalter gestellt.

Das Rennen begann mit einem spannenden Zeitfahren, bei dem alle Teams ihre Schnelligkeit zeigten. Die besten acht Teams qualifizierten sich daraufhin für das Viertelfinale, aus dem die Sieger direkt ins Halbfinale einzogen. Nach weiteren packenden Rennen standen schließlich die Finalisten fest, die sich um den ersten Platz auf der Siegertreppe duellierten.

Die besten acht Teams wurden mit Preisen belohnt, die sie sich vom Preistisch aussuchen konnten. Den drei ersten Teams wurde zusätzlich je ein Pokal überreicht. Platz eins ging an "Die Vodas" (Benedikt Heubeck, Florian Weiß), Platz zwei an die Feuerwehr Thanstein 2 (Dominik Duschner, Florian Roith) und Platz drei an die Feuerwehr Thanstein 4 (Tobias Müller, Daniel Zitzmann). Der Tourismusverein sorgte mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Gegrilltem für das leibliche Wohl. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von einem DJ, während Werner Dietrich, Leiter der Tourist-Information, als Moderator durch das Programm führte. Unter den Gästen befanden sich neben Bürgermeister Martin Birner auch MdL Martin Scharf, Stadtratsmitglied Walter Drexler, Elisabeth Stehr vom Zweckverband Oberpfälzer Seenland und Markus Greiner, Vorsitzender des Tourismusvereins Neunburg vorm Wald.

Insgesamt verfolgten etwa 500 Besucher gespannt die Wettkämpfe und genossen das gesellige Beisammensein am Eixendorfer See.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.