Bei der Feierstunde der Bayerischen Bereitschaftspolizei in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald waren auch Nabburgs Bürgermeister Frank Zeitler und der Bürgermeister der Stadt Neunburg vorm Wald, Martin Birner, zugegen, die den frisch gebackenen Polizeimeistern gratulierten. Als Vertreter des Polizeipräsidiums der Bayerischen Bereitschaftspolizei hielt Polizeipräsident Michael Dibowski die Festrede.
Dabei ließ er laut einer Pressemitteilung die Ausbildung Revue passieren. Die Absolventen hätten diese im wahrsten Sinne des Wortes „meisterlich“ bestanden. „Die Herausforderungen für unsere Polizei steigen gerade in dieser Zeit stetig, das Vertrauen und die Erwartungen der Bevölkerung in die Polizei sind aber überwältigend groß.“ Er appellierte daher an die jungen Einsatzkräfte, stets nach Recht und Gesetz und nach den Bestimmungen der Verhältnismäßigkeit zu handeln. Für ihre weitere Tätigkeit wünschte er ihnen viel Glück und Fingerspitzengefühl.
Zum Abschluss der Reden beleuchteten die Seminarsprecher Polizeioberwachtmeister Lukas Haas, Franz Irngartinger und Eric Schneider die Ausbildungszeit und ließen diese aus ihrer Sicht Revue passieren. Nach der Ehrung der Seminarbesten folgte der feierliche Höhepunkt der Veranstaltung, die Aushändigung der sehnlichst erwarteten Ernennungsurkunden.
Ab Anfang März werden die jungen Polizeimeister und Polizeimeisterinnen in den Einsatzhundertschaften, beim polizeilichen Einzeldienst, dem Bayerischen Landeskriminalamt und dem Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz eingesetzt. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte das Blechblasquintett „iBrass“ von der Musikkapelle Schwarzenfeld.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.