Neunburg vorm Wald
21.11.2023 - 16:10 Uhr

Erwin Pelzig zeigt seinen "wunden Punkt" in Neunburg

Den 2. Februar vormerken: Erwin Pelzig kommt mit seinem neuen Bühnenprogramm nach Neunburg vorm Wald. Bild: Dita Vollmond/exb
Den 2. Februar vormerken: Erwin Pelzig kommt mit seinem neuen Bühnenprogramm nach Neunburg vorm Wald.

In seinem ungebrochenen Wunsch, die Kompliziertheit der Welt zu verstehen, macht sich der Kabarettist Frank-Markus Barwasser in seiner Rolle als Erwin Pelzig auf eine Reise durch die Welt der menschlichen Kränkungen.

In einer leicht erregbaren, hypernervösen und shitstormfreudigen Gesellschaft ist Erwin Pelzig nun zu der festen Überzeugung gelangt, dass man sich dieser Menschheit nur noch mit Mitteln der Psychologie nähern sollte, wenn man die kollektive Irrationalität begreifen möchte. Ein Mangel an Kränkungen herrscht wahrlich nicht: Klimakatastrophe, Corona und Krieg stellen unsere Lebensweise in Frage, atomisieren bislang sicher geglaubte Gewissheiten und entlarven in atemberaubender Geschwindigkeit alle hausgemachten Widersprüche – was für eine Kränkung.

Aber wahrlich nicht die Einzige: Die Geschichte des weiblichen Geschlechts? Eine Kränkungsgeschichte. Gekränkte Männlichkeit als Motiv für Gewalt und Hass. Und könnte sich Künstliche Intelligenz als große Kränkung der Zukunft herausstellen, indem sie den stolzen Homo Sapiens irgendwann als relativen Idioten zurücklässt?

In "Der wunde Punkt" ist Erwin Pelzig wieder in bewährter Begleitung seiner beiden besten Freunde, Hartmut und Dr. Göbel. Das führt zu höchst unterschiedlichen, manchmal auch abenteuerlichen Perspektiven aufs Thema. Und nicht zuletzt hilft es, dass bei aller Kränkung die Zuversicht nicht auf der Strecke bleibt.

Seit mehr als 30 Jahren tourt Frank-Markus Barwasser mit wechselnden Bühnenprogrammen durchs Land. Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig gastiert am Freitag, 2. Februar 2024, mit seinem neuen Programm „Der wunde Punkt“ in der Schwarzachtalhalle in Neunburg. Einlass ist um 19.15 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Es gibt nummerierte Plätze in zwei Kategorien. Der Vorverkauf läuft über Der Neue Tag/Amberger Zeitung. Im Internet unter www.nt-ticket.de gibt es Tickets zum selber drucken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.