Neunburg vorm Wald
31.07.2025 - 16:22 Uhr

Eselprojekt an Mittelschule Neunburg begeistert Kultusministerin

Kultusministerin Anna Stolz besuchte die Mittelschule Neunburg vorm Wald, um das Eselprojekt zu begutachten. Das Projekt fördert Verantwortungsbewusstsein und den respektvollen Umgang mit Tieren.

Bayerischen Kultusministerin Frau Anna Stolz in der Mittelschule Neunburg vorm Wald Bild: Martin Scharf
Bayerischen Kultusministerin Frau Anna Stolz in der Mittelschule Neunburg vorm Wald

Die Mittelschule Neunburg vorm Wald hat am Mittwoch Besuch von der bayerischen Kultusministerin Anna Stolz erhalten. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Martin Scharf informierte sich die Ministerin (beide Freie Wähler) über das Eselprojekt der Schule, wie die Mittelschule mitteilt. Auf dem Schulgelände leben die Esel Ignatz und Paul, die von den Schülerinnen und Schülern betreut werden. Das Projekt ist Teil des schuleigenen Bauernhofs, der auf Initiative von Rektor Georg Tischler entstanden ist.

Im Werkunterricht haben Jugendliche unter Anleitung der Firma Steininger den Stall eigenhändig gebaut und kümmern sich seitdem um Fütterung, Pflege und Stallreinigung. Ziel des Projekts ist es, Verantwortungsbewusstsein und den respektvollen Umgang mit Tieren und Natur zu fördern. „Hier wird Schule mit Leben gefüllt. Die Jugendlichen lernen mit Kopf, Herz und Hand – das bleibt ein Leben lang. Ich wünsche mir mehr solcher Projekte, die Bildung ganzheitlich denken“, betonte Kultusministerin Stolz beim Rundgang.

Auch Martin Scharf zeigte sich beeindruckt: „Dieses Projekt ist ein Leuchtturm für unsere Region. Es zeigt, wie praxisnahe Bildung und Persönlichkeitsentwicklung Hand in Hand gehen – mit Vorbildcharakter über Neunburg hinaus.“ Rektor Georg Tischler erklärte, dass die Arbeit mit den Eseln nicht nur praktisches Lernen ermögliche, sondern auch das soziale Miteinander stärke. Viele Jugendliche hätten durch die tiergestützte Pädagogik ein neues Selbstbewusstsein entwickelt. Die Initiative wird vom Freistaat Bayern über das Förderprogramm für tiergestützte Pädagogik unterstützt.

Am Besuch nahmen auch Bürgermeister Martin Birner, die Bürgermeisterin von Dieterskirchen, Anita Forster, sowie der Bürgermeister von Altendorf, Markus Schießl, teil.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Mittelschule Neunburg vorm Wald und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.