Das Feuer war gegen 8.35 Uhr in einer Wohnung eines Achtfamilienhauses in der Amberger Straße in Neunburg vorm Wald ausgebrochen. Schadensbilanz: vorsichtig geschätzte 500 000 Euro.
Zwei Bewohner konnten nach Ausbruch des Brandes schnell mit der Drehleiter aus einem Fenster des Dachgeschosses gerettet werden. Drei der 17 Bewohner, unter ihnen der 61-jährige Brandleider, in dessen Wohnung das Feuer ausbrach, wurden leicht verletzt. Wie die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald mitteilte, ist das Haus nicht mehr bewohnbar. Nach ersten Ermittlungen dürfte als Brandursache ein technischer Defekt an einer mobilen Sauerstoffanlage in Frage kommen.
Die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald führte am Donnerstag mit Experten der Kriminalpolizei Amberg eine Brandbegehung durch. Der Sachschaden beläuft sich demnach auf mindestens 500 000 Euro.
Am Löscheinsatz beteiligt waren etwa 90 Kräfte der Feuerwehren Neunburg, Schwandorf, Rötz, Neukirchen-Balbini, Penting, Seebarn, Kleinwinklarn und Schönthal. Alle Bewohner wurden durch Rettungsdienste versorgt. Die Stadt Neunburg vorm Wald organisierte noch am selben Tag Ferienwohnungen und Unterkünfte für die obdachlos gewordenen Menschen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.