Neunburg vorm Wald
05.07.2018 - 12:11 Uhr

Fragen ans Publikum

Die Neuinszenierung des "Hussenkrieg" wird begleitet von einer Umfrage des Projektseminars des Oberviechtacher Gymnasiums. Die Ergebnisse sollen dem Festspiel weiteres Entwicklungspotenzial eröffnen.

Schüler des Projektseminars befragten bei der "Hussenkrieg"-Premiere die ersten Zuschauer. Lang
Schüler des Projektseminars befragten bei der "Hussenkrieg"-Premiere die ersten Zuschauer.

(lg) Bereits bei der Premiere traten Seminaristen mit einem von ihnen entworfenen zweiseitigen Fragebogen an die Besucher heran und baten um Mitarbeit bei dem Schülerprojekt. Auch bei den weiteren Aufführungen werden diese Erhebungen gemacht.

Die in Zusammenarbeit mit dem Festspielverein durchgeführte Befragung zur Neuinszenierung dient auch dazu, die "Arbeit des Vereins zu bestätigen oder neue Möglichkeiten aufzuzeigen, das Spiel weiter zu entwickeln".

Der Fragebogen muss nicht am Besuchstag ausgefüllt werden. Er kann nachträglich kostenfrei - auch online - an das Ortenburg-Gymnasium übermittelt werden. Die Ergebnisse der Erhebung werden nach der Auswertung zu einem späteren Zeitpunkt in Neunburg präsentiert.

Eintrittskarten:

Eintrittskarten

Für die nächste "Hussenkrieg"-Aufführung am Samstag, 7. Juli, ab 20.45 Uhr sind noch Plätze frei. Karten im Vorverkauf gibt's in Neunburg in der Buchhandlung am Tor, im Büro- und Pressezentrum und im Geschenkeladen "Mimamo" sowie in Oberviechtach im Reisebüro Koller und in Nabburg bei Gemischtwaren Engel. Weitere Termine sind am 20. und 27. Juli sowie am 3. und 4. August. Die Aufführung am 21. Juli ist bereits ausverkauft. Vor den Vorstellungen sind jeweils ab 19.30 Uhr Tickets an der Abendkasse erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.