Der 25. Vorbereitungslehrgang der Jäger-Kreisgruppe Neunburg vorm Wald zum bayerischen Jagdschein konnte laut Pressemitteilung wiederum mit einer erfreulich hohen Bestehensquote abgeschlossen werden. Zum Abschluss der Saison trafen sich Ausbilder und frisch gebackene Jungjäger im Panoramahotel Greiner in Gütenland, um diesen Erfolg auch gebührend zu feiern. Franz Sedlmeier hieß alle Ausbilder sowie insbesondere die erfolgreichen Teilnehmer, welche bis aus Mittelfanken zum Neunburger Kurs kamen, willkommen. Erfreut zeigte er sich auch über die Anwesenheit und den Erfolg der Teilnehmer aus Schwaben und Oberbayern, welche parallel zu ihrer Ausbildung als Forstwirte an der Berufsschule Neunburg, auf die Jägerprüfung vorbereitet wurden. Sein Dank galt sowohl den eifrigen Jagdschülern für ihren Eifer und den Zusammenhalt im Kurs, als auch den Ausbildern, ohne deren volles Engagement und Fachkompetenz dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Nach einem gemeinsamen Essen erhielten die Kursteilnehmer nach alter Tradition den "Jägerschlag" mit dem sie symbolisch in die Jägerschaft aufgenommen wurden. Die dabei ausgehändigten "Jägerbriefe" nahmen sie mit berechtigtem Stolz auf ihr "grünes Abitur" in Empfang.
Mit einem "Jagdgericht" wurden von drei Jungjägerinnen danach die Ausbilder "auf's Korn genommen". Mit treffenden Worten trugen sie Eigenarten der Dozenten und besondere Vorkommnisse als Anklagepunkte vor, wobei ihnen am Ende jedoch etwaige Strafen erlassen wurden. Stattdessen bedankten sie sich mit Präsenten für die umfassende Ausbildung und intensive Prüfungsvorbereitung. Beides habe am Ende zu dem sehr guten Ergebnis der Neunburger Jagdschüler beigetragen.
Der neue Kurs für die Vorbereitung auf die Jägerprüfung 2024 startet Ende Februar 2024, einige Plätze sind noch frei. Infos unter sedlmeier-bjv[at]freenet[dot]de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.