Neunburg vorm Wald
24.05.2019 - 16:01 Uhr

"Kraft der Farbe" beeindruckt

Eine "Außenstelle" des Kunstvereins "Unverdorben" ist aktuell das Kloster Einsdorf. Dort ist die Werksausstellung „Die Kraft der Farbe“ noch bis Sonntag, 26. Mai, zu besichtigen.

Vorsitzender Peter Wunder (Zweiter von rechts) führte kunstbegeisterte Gäste durch die Mitgliederwerkschau des Neunburger Kunstvereins in den Kreuzgängen des Klosters Ensdorf Bild: agr
Vorsitzender Peter Wunder (Zweiter von rechts) führte kunstbegeisterte Gäste durch die Mitgliederwerkschau des Neunburger Kunstvereins in den Kreuzgängen des Klosters Ensdorf

Die Werke von zehn Kunstschaffen bei "Unverdorben" können gegenwärtig in den Kreuzgängen des Klosters Ensdorf besichtigt werden. Zur Vernissage durfte Vorsitzender Peter Wunder eine ansehnliche Schar kunstinteressierter Besucher willkommen heißen. Nicht nur die ausstellenden Künstler sind außergewöhnlich – sie sind heuer international besetzt – sondern auch der Ort für diese Werkschau unter dem Motto „Die Kraft der Farbe“.

Der Kunstverein stellt deshalb in den Kreuzgängen des Klosters aus, weil das bisherige Kunstquartier in der Pfalzgrafenstadt abgerissen wird. Da schon seit längerem enge Kontakte zum Kloster Ensdorf bestehen – Verwaltungsleiter Jürgen Zach ist Vorstandsmitglied des Vereins – kam kurzer Hand diese Lösung zustande. Insgesamt zehn mitwirkende Künstler aus der Region Neunburg setzen auf Farbe als bildnerisches Element.

Farbe dient dazu, fest umrissene Flächen gegeneinander abzugrenzen. Das schmückende Prinzip stellt die einfachste Verwendungsform der Farbe dar. Alle Farben tragen Gefühlswerte in sich. Sie sind lebendige Kräfte, welche die Seele stark beeindrucken. Jeder Mensch hat eine individuell geprägte Beziehung zu bestimmten Farben. Die Ausstellung legt ein besonderes Augenmerk darauf, die Kraft der Farbe auf den Besucher wirken zu lassen.

Die ausstellenden Künstler der Werkschau 2019 sind: Lisa Ehrenreich, Thomas Frömel, Lakshman Lik, Tanja und Valentin Lennert, Andrász Oláh, Kuratorin Renate Ullmann, Arzy Umerova, Jürgen Zach und Thomas Zilch. Der internationale Touch kommt durch den aus Sri Lanka stammenden Künstler Lakshman Lik, durch den aus Ungarn kommenden Künstler Andrász Oláh und die aus der Ukraine stammende Arzy Umerova in die Ausstellung. Alle aber haben mittlerweile in der Region Neunburg vorm Wald ihre Heimat gefunden.

Die Werkschau des Kunstvereins Unverdorben im Kloster Ensdorf kann täglich besichtigt werden, letztmals am Sonntag, 26. Mai. An die Finissage an 26. Mai um 17 Uhr schließt sich um 18 Uhr die musikalisch-satirische Lesung „Gefüllt mit Trüffel“ der „Vier Unverdorbenen“ an. Reservierung sind möglich unter 09624/9200-11. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber gerne gesehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.