Neunburg vorm Wald
23.04.2023 - 11:35 Uhr

Langjährige Mitglieder der Gebietsverkehrswacht Neunburg vorm Wald für Engagement geehrt

Bei der Jahreshauptversammlung der Gebietsverkehrswacht Neunburg vorm Wald wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt. Bild: Anneliese Keilhammer/exb
Bei der Jahreshauptversammlung der Gebietsverkehrswacht Neunburg vorm Wald wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt.

Zahlreiche Vereinsmitglieder sind seit 45 Jahren stille Unterstützer der Neunburger Gebietsverkehrswacht. Vorsitzender Markus Schlegel berichtete in der Jahreshauptversammlung, dass das Hauptaugenmerk auf der Schulwegsicherheit liegt.

"Wir beschaffen und finanzieren die Ausbildungshefte zur Radfahrausbildung in den Vierten Klassen der Grundschulen. Außerdem gibt es Fußgängerführerscheine für unsere ABC-Schützen der Kindergärten nach dem Schulwegtraining", griff Schlegel einige Projekte heraus. Die Ausstattung der Schulweghelferinnen mit wetterfesten Warnjacken und neuen Warnwesten der Verkehrswacht für den Lotsendienst wurden ebenso erwähnt wie das Projekt "Toter Winkel" in der Grundschule Schwarzhofen. Ein wichtiger Bestandteil der jährlichen Veranstaltungen war der Besuch der Polizeipuppenbühne Weiden im Neunburger Pfarrsaal für knapp 190 Vorschulkinder.

Eine Urkunde für langjährige Mitgliedschaft erhielten neun anwesende Vereinsmitglieder. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Martin Scharf ausgezeichnet. 30 Jahre ist Franz Hammer dabei. 45-jährige Vereinstreue verbuchen Guido Klier, Ludwig Meixner, vertreten durch Ute und Petra Meixner, Rudolf Schmid, Herbert Seidel, Karl Stumpfi sowie das Theresia-Gerhardinger-Haus, vertreten durch Schwester Christine Gindhart.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.