Zahlreiche Aktionen locken am kommenden Wochenende in den Bereich rund um den historischen Burghof, das Areal "Im Berg". Denn am Samstag, 14. Mai, ist nicht nur der deutschlandweite Tag der Städtebauförderung, sondern auch der Auftakt für die landkreisweite Familienwoche.
Die Stadt Neunburg vorm Wald beteiligt sich heuer erstmals am Tag der Städtebauförderung. Dazu wird in der "Alten Canzley", die derzeit durch den Neunburger Architekten Johannes Steidl saniert wird, und in der frisch sanierten "Alten Fronfeste" der Stadt, dem Haus der Begegnung für Jung und Alt, ein gemeinsamer Tag der offenen Tür veranstaltet. Beide Gebäude zeigen eindrucksvoll, was vom Leerstand, über die Sanierung bis hin zur heutigen Nutzung mit Mitteln aus der Städtebauförderung zur Belebung des Ortskerns erreicht werden kann.
Verwandlung der Gebäude
Dazu öffnen sich am Samstag, von 13.30 bis 16.30 Uhr die schweren Haustüren, die das hohe Alter der Gebäude verraten, und laden beim Betreten zu einer kleinen Zeitreise in die Vergangenheit ein. Schließlich hat jedes der Gebäude seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Im Laufe des Nachmittags gibt es deshalb zwei Führungen durch die beiden Gebäude, in denen Architekt Johannes Steidl Spannendes rund um die Städtebauförderung, der Verwandlung der Gebäude sowie Planungen für die Zukunft erzählt (festes Schuhwerk).
Zudem wird sowohl in der Fronfeste als auch in der Canzley jeweils eine Ausstellung präsentiert. So kann in der Fronfeste die neue Mitgliederausstellung unter dem Motto "Wenn der Gedanke zur Farbe wird" des Kunstvereins Unverdorben besucht werden. In den zukünftigen Büroräumen der "Alten Canzley" dreht sich dagegen alles rund um die Geschichte des Gebäudes: In einer kleinen Ausstellung wird dort der Wandel der "Alten Canzley" in den vergangenen Jahrhunderten gezeigt.
"Instrumentenjagd" für Kinder
Parallel dazu findet im nahegelegenen Burghof ab 14.30 Uhr im Rahmen der Familienwoche eine "Instrumentenjagd" der Stadtkapelle Neunburg vorm Wald statt. So gibt es sowohl für die Erwachsenen, als auch für alle Kinder ein tolles Rahmenprogramm, welches zu einem Besuch einlädt. Zu einem gemütlichen Ausklang des Besuchs bei Kaffee und Kuchen lädt der historische Innenhof der "Alten Canzley" ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.