Neunburg vorm Wald
21.07.2024 - 13:44 Uhr

Mitschüler starten Aktionen für Lukas aus Pertolzhofen

Die Mitschüler lassen Lukas Vogl und seine Familie nicht im Stich. Bei der Zeugnisübergabe der Gregor-von-Scherr-Realschule in Neunburg vorm Wald werden Spenden übergeben.

Quirin Heimerl aus der Klasse 10a (Mitte) übergibt im Beisein von Direktorin Diana Schmidberger (rechts) das von den Mitschülern zusammengestellte Paket an Lukas' Mutter Alexandra Vogl. Bild Florian Dendorfer/exb
Quirin Heimerl aus der Klasse 10a (Mitte) übergibt im Beisein von Direktorin Diana Schmidberger (rechts) das von den Mitschülern zusammengestellte Paket an Lukas' Mutter Alexandra Vogl.

Das Schicksal von Lukas Vogl aus Pertolzhofen, der seit einem Asthma-Anfall im Oktober 2023 behindert ist, berührt auch die Abschlussklasse der Gregor-von-Scherr-Realschule Neunburg. Lukas war fast über sechs Jahre lang ihr Mitschüler und hätte  sich zum Abschluss des Schuljahres über sein Abschlusszeugnis, das am Freitag  in feierlichem Rahmen übergeben wurde, sicher gefreut. Er plante, im Herbst eine Berufsausbildung in seinem Interessensbereich, der Elektronik, begonnen.

An seiner Stelle kam Mutter Alexandra Vogl zur Abschlussfeier in die Schwarzachtalhalle in Neunburg. Sie konnte ein Paket in Empfang nehmen, das die Mitschülerinnen und Mitschüler ihres Sohnes gepackt hatten. Darin befanden sich das Abschluss-T-Shirt, die Zeugnismappe, Karten mit Grüßen und Genesungswünschen der Schüler sowie weitere Dinge, die die Klasse an Lukas weitergeben wollte.

Eine Spendenbox, die während der Abschlussfeier aufgestellt wurde, füllte sich immer mehr und wurde ebenfalls an die Mutter übergeben. Alexandra Vogl bedankte sich bei der Schule und den Schülerinnen und Schülern für ihr großes Mitgefühl und die Spenden.

Wie Schulleiterin Diana Schmidberger ausführte, habe sich die gesamte Schulfamilie um Spendenaktionen bemüht. Die fünfte Klasse habe bereits Samenbomben verkauft, die Sechstklässler haben den Verkauf von Kuchen organisiert. Die Lehrkräfte machten den Auftakt für eine Schwimm- und Laufaktion, indem sie Bekannte animierten, pro Runde laufen oder pro Runde schwimmen einen bestimmten Geldbetrag zu spenden. Im Herbst ist ein offizieller Spendenlauf zugunsten von Lukas Vogl geplant.

Ab diesem Montag läuft auf Initiative der Realschule auch im Freibad eine Schwimmaktion, an der jeder teilnehmen und sich beim Bademeister in Listen eintragen kann. Pro geschwommener Bahn wirft man den vorgegebenen Betrag in die Spendenbox oder lässt sie von einem Sponsor bezahlen. Da der Verein "9.9 im Schwarzachtal" mit ins Boot geholt wurde, bekommt man bei Angabe des Namens und der Adresse auch eine Spendenquittung.

Das durch vielfältige Aktionen gesammelte Geld kann die Familie für den Umbau ihres Hauses in Pertolzhofen gut gebrauchen. Um Lukas den Zugang zu seinem Zimmer mit dem Rollstuhl zu ermöglichen, muss unter anderem eine eine Rampe errichtet werden.

Über eine neue Türe kommt er dann, wenn er im Herbst aus dem Krankenhaus entlassen wird und hoffentlich im Rollstuhl sitzen kann, in sein Zimmer. Auch das Bad muss behindertengerecht umgebaut werden, und ein neues Auto braucht die Familie auch. Hoffnung setzen die Vogls auch auf eine Therapie in einer Rehaklinik in der Slowakei. Der Aufenthalt dort muss allerdings selbst gezahlt werden.

OnetzPlus
Pertolzhofen bei Niedermurach12.07.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.