Neunburg vorm Wald
03.09.2018 - 16:06 Uhr

Motorsportfest in der Oberpfalz

Ein rasanter Slalom fesselt die Zuschauer, "Oldies sorgen für bewundernde Blicke und bei der Auktion wechselt so manches Fahrzeug den Besitzer: In Neunburg steigen erstmals die "BB-Classic-Days".

Bei rasenden Slalomfahrten flogen die Kegel, wofür es Zeitpunkte draufgab Bild: frd
Bei rasenden Slalomfahrten flogen die Kegel, wofür es Zeitpunkte draufgab

Neunburg vorm Wald. (frd) Nachdem der Slalom in Weiden bei der Bevölkerung auf wenig Gegenliebe stieß, fanden die "BB-Classic-Days" des Automobil Touring Club (ATC) im AvD Weiden mit Unterstützung der Firma Buchbinder erstmals auf dem Areal des ehemaligen Kasernengeländes statt. Bereits um 8 Uhr konnte man sich zum Oldtimer-Treffen, zum Automobil-Slalom oder zur Auktion anmelden, wovon viele Automobilfreunde rege Gebrauch machten. Für viele Gäste begann der Tag zunächst mit Kaffee und Kuchen oder mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück, ehe sie die Oldtimer bestaunten, an denen es immer etwas zum "herumbasteln" gab oder aus denen fetzige Rockmusik dröhnte. Etwas gelassener ging es da schon bei den alten Traktoren zu, denn hier sind Marken wie Fendt oder Lanz schon fast deutsches Kulturgut.

Bunt und auch lautstark war es in der Versteigerungshalle und so manches Fahrzeug wechseltet seinen Besitzer, wobei sich beiden Seiten sicher waren, ein gutes Geschäft gemacht zu haben. Bei den Oldtimern stahl ein goldig glänzender Ford, Baujahr 1912 den anderen Fahrzeugen ein wenig die Schau. Nicht nur weil er "Damen mit Schirm" zum Mitfahren einlud und immerhin noch eine Spitzengeschwindigkeit von 57 Stundenkilometern schafft, er ist auch ein "Hingucker", egal wo er gerade steht oder fährt.

Ab 11 Uhr flitzten dann Serienfahrzeuge, "verbaute Fahrzeuge" und Formel I-Renner durch den aufgebauten Slalom, wobei sich auch einige Damen mit großem Erfolg als Rennfahrerinnen versuchten und einigen Mannsbildern das Nachsehen gaben. Dazu war noch ein kostenloses Kinderprogramm mit Bobby-Cars, Kinder-Slalom, Hüpfburg und Bastelecke geboten und auch Buchbinder war mit einem Info-Stand vertreten. Dieses "Old- und Youngstimer-Event" ließ nach dem Urteil der Besucher keine Wünsche offen und wird wohl eine Neuauflage erfahren.

Falsches Bild Bild: frd
Falsches Bild
falsches Bild Bild: frd
falsches Bild
Dieser Ford, Baujahr 1912 stahl den anderen „Oldies“ ein wenig die Schau, zumal Damen zum Mitfahren eingeladen wurden. Bild: frd
Dieser Ford, Baujahr 1912 stahl den anderen „Oldies“ ein wenig die Schau, zumal Damen zum Mitfahren eingeladen wurden.
Der Star unter den Traktoren war der Lanz-Bulldog Bild: frd
Der Star unter den Traktoren war der Lanz-Bulldog
An den "Oldies, aus denen harte Rockmusik dröhnte, gab es immer etwas rumzubasteln Bild: frd
An den "Oldies, aus denen harte Rockmusik dröhnte, gab es immer etwas rumzubasteln
Ein paar Zuschauer reagierten auf die Aufforderung Bild: frd
Ein paar Zuschauer reagierten auf die Aufforderung
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.