Einmal in der Woche hält German Grützner in Neunburg vorm Wald Sprechstunde. In der Frohnfeste „Im Berg 17“ hat die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg eine Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche und deren Eltern eingerichtet. Stadträtin Marianne Deml hatte in ihrer Funktion als Familienbeauftragte die Idee und konnte die Stadt, den Landkreis und den Träger für die Umsetzung gewinnen.
Bürgermeister Martin Birner begrüßte bei der Eröffnung am Montag das neue Angebot im Mehrgenerationenhaus „Frohnfeste“. Für stellvertretende Landrätin Birgit Höcherl schließt sich eine Lücke. Neben der Hauptstelle in Schwandorf und den Filialen in Nabburg und Oberviechtach komme nun ein weiterer Standort in Neunburg dazu.
„Familie und Gesellschaft haben sich verändert“, betonte Claudia Hösamer vom Jugendamt. Darauf müsse auch der Landkreis reagieren und verstärkt Hilfestellung anbieten. „339 Familien haben die Hilfe im vergangenen Jahr in Anspruch genommen“, stellte Hösamer beim Blick auf die Statistik fest.
Die Beratungsstelle stehe allen Eltern und Jugendlichen offen, die im Landkreis leben, versicherte Leiter Franz Klarner. Der Diplom-Psychologe sichert den Ratsuchenden „absolute Verschwiegenheit und kostenfreie Beratung“ zu.
Beratungsangebot
- Termine: Sozialpädagoge German Grützner steht jeden Dienstag an der Außenstelle Neunburg für Beratungsgespräche zur Verfügung. An ihn können sich Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr und deren Eltern wenden.
- Familienberater: German Grützner ist seit vielen Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Er will sich bei Elternabenden an den Schulen vorstellen und seine Hilfe anbieten.
- Anmeldung: Gesprächstermine sind über die Zentrale in Schwandorf, Telefon 09431/997010, zu vereinbaren.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.