Neunburg vorm Wald
16.07.2024 - 12:07 Uhr

Neunburger Ferienprogramm dank der ILE künftig gebündelt und digital

Die ILE Schwarzach-Regen startet 2024 erstmalig mit einer digitalen Ferienprogramm-Plattform in die Sommerferien.

Auch Stand-Up-Paddling-Kurse werden im Ferienprogramm angeboten. Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Auch Stand-Up-Paddling-Kurse werden im Ferienprogramm angeboten.

Seit Jahren bietet die Stadt Neunburg vorm Wald zusammen mit den Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft ein Sommerferienprogramm an. Das soll nun übersichtlicher werden.

Um die vielfältigen Angebote an Freizeitaktionen, die im Zuge der alljährlichen Ferienprogramme in den verschiedenen Gemeindegebieten stattfinden, auf einer digitalen Plattform zu bündeln und damit den Eltern und Kindern die Vielzahl an Programmpunkten in der gesamten ILE-Region zu zeigen, hat sich die interkommunale Arbeitsgemeinschaft ILE Schwarzach-Regen dazu entschieden, das Ferienprogramm für die gesamte Region digital zu bündeln.

Damit beschreiten die Kommunen zukunftsweisend einen neuen Weg. Ab diesem Jahr werden alle Ferienaktionen auf einer gemeinsamen Ferienprogramm-Plattform präsentiert. Die Anmeldung zu den Kursen ist ausschließlich online und somit rund um die Uhr möglich.

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit und der engen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedskommunen, den Vereinen, Institutionen und Ehrenamtlichen trafen sich die Bürgermeister und Ferienprogrammverantwortlichen zur Veröffentlichung des diesjährigen digitalen Ferienprogramms. Ein besonderer Dank wurde ILE-Managerin Tanja Weinberger ausgesprochen, die maßgeblich zur Ferienprogrammplattform beigetragen hat.

Herzstück ist besagte digitale Plattform, auf der alle Kurse und Veranstaltungen der Kommunen Bodenwöhr, Dieterskirchen, Neukirchen-Balbini, Neunburg vorm Wald, Pemfling, Pösing, Schwarzhofen, Stamsried und Thanstein einsehbar sind. Alle Beteiligten waren sich darin einig, dass die Bündelung der Angebote auf dieser Plattform mit einer Online-Buchungsfunktion eine Bereicherung für die Region ist. "Auch das ist interkommunale Zusammenarbeit", heißt es in einer Mitteilung der ILE.

Mit spannenden Aktionen, interessanten Veranstaltungen und vielfältigen Kursen gibt es ein breites Angebot für jedes Kind. Die Bandbreite reicht vom Schnupperfischen über Aquarell-Malen bis Stand-Up-Paddling-Kursen.

Eltern, Kinder und Jugendliche können ab sofort die Programmliste einsehen und sich über die Veranstaltungen informieren. Eine Registrierung und Anmeldung zu den einzelnen Kursen erfolgt in wenigen Schritten und ist ab Donnerstag, den 18. Juli, ab 18 Uhr möglich. Das Veranstaltungsprogramm soll die Kinder dazu einladen, auch Aktionen in den Nachbarkommunen zu besuchen. Die Veranstaltungen stehen natürlich ebenso allen Kindern von Urlaubsgästen zur Verfügung. Die ILE Schwarzach-Regen mit den beteiligten Mitgliedskommunen empfiehlt, regelmäßig auf die Plattform zu schauen und sich über das Angebot, welches laufend aktualisiert wird, zu informieren. Hier geht’s zur Programmliste: www.unser-ferienprogramm.de/ile-schwarzach-regen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.