Neunburg vorm Wald
05.02.2023 - 13:22 Uhr

Schwandorfer FDP mit Blick auf Mittelstand

Die Schwarzachtalhalle in Neunburg wurde laut einer Pressemitteilung der Freien Demokraten "zum politischen Treffpunkt des Mittelstandes aus dem Landkreis und der FDP".

Auf Einladung des FDP-Kreisverbandes Schwandorf fand in der Schwarzachtalhalle ein Austausch mit den mittelständischen Unternehmen statt. Hier die Teilnehmer im Gespräch mit Albert Duin, MdL. Bild: Ileana Pößl/exb
Auf Einladung des FDP-Kreisverbandes Schwandorf fand in der Schwarzachtalhalle ein Austausch mit den mittelständischen Unternehmen statt. Hier die Teilnehmer im Gespräch mit Albert Duin, MdL.

Auf Einladung des FDP-Kreisverbandes Schwandorf fand in der Schwarzachtalhalle ein Austausch mit den mittelständischen Unternehmen statt.

Der Landtagsabgeordnete und Sprecher für Wirtschaft, Energie und Tourismus der FDP-Fraktion Bayern, Albert Duin, sowie die Direktkandidatin der Schwandorfer FDP für die Landtagswahl, Janette Stopkova, haben im Vorfeld des Abends die Firmen Uplifter in Oberaich-Guteneck sowie Lober GmbH & Co. KG in Neunburg vorm Wald besucht.

Auf der Tagesordnung der Veranstaltung "Energiekrise und Inflation - Blackout für den Mittelstand?" standen die Probleme und Sorgen der Unternehmen, wie zunehmender Bürokratieaufwand, rasant steigende Kosten durch Inflation oder auch Energiekosten und Stromversorgung und natürlich auch das Thema Arbeitskräftemangel.

Die zahlreichen Teilnehmer konnten sich laut der Pressemitteilung direkt über ihre Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen mit den Politikern und untereinander austauschen.

Landtagsabgeordneter Albert Duin informierte über die Initiativen der Freien Demokraten zur Verlängerung der AKW-Laufzeiten, zur Vereinfachung der Vorschriften sowie über die "Meister gleich Master"-Strategie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.