Von den 32 Teams, die bei der Stadtmeisterschaft im Stockschießen an den Start gingen, qualifizierten sich die Erstplatzierten jeder Gruppe für die Finalspiele. Das waren bei den Herren "s'Bügerl", "d'Ledererstrassn" und "Am Sonnenschein". Bei den Damen hatten in den einzelnen Gruppen die Teams "Schnipsis", FC Kegeln und Kolping-Damen I nach der Vorrunde die Nase vorne.
Bei den Herren setzte sich am Ende "Am Sonnenschein" mit den Spielern Willi Hartl, Robert Mages, Günther Turban und Albert Turban durch und gewann den Präsentkorb. Bei den Damen wurden die Kolping-Damen I mit Gaby Reiml, Gabi Ebenschwanger, Maria Ziereis und Ralf Steininger Stadtmeister. Die Vorjahressieger "Old Stars" (Herren) und die "Schnipsis" (Damen) wurden auf die dritten Plätze verwiesen. Bei der Preisverleihung betonte Abteilungsleiter Max Weindler in Anwesenheit von Bürgermeister Martin Birner, des Sportbeauftragten Herbert Wartha und Gründungsmitglied Johann Dorrer, dass es wieder viel Spaß gemacht habe, die 33. Stadtmeisterschaft zu organisieren. Er dankte seinem Team, das für das gute Ambiente und die Verpflegung gesorgt hatte. In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Martin Birner für das Ausrichten der Stadtmeisterschaft und gratulierte den Siegern.
Bei der Stadtmeisterschaft der Stockschützen gab es folgende Ergebnisse:
Gruppe 1: 1. Am Sonnenschein, 2. Don Promillos, 3. Ameno Signum, 4. Tannenweg Tigers, 5. Schnupferclub Dieterskirchen.
Gruppe 2: 1. d’Ledererstassn, 2. Stammtisch Dautersdorf, 3. Old Stars, 4. Die Unbekannten, 5. Die Druidensteiner.
Gruppe 3: 1. s’Bügerl, 2. SG Erheiterung, 3. SKK Penting, 4. d’Fronauer, 5. Ameno Signum.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.