"An die Tröge, fertig, los": So lautete das Kommando für das Sautrogrennen im Eixendorfer Stausee. 16 Teams mit je zwei Personen hatten sich angemeldet, um sich in einem hölzernen Sautrog mit einem Gegner zu messen. Die besten drei Mannschaften erhielten Pokale, die weiteren fünf Bestqualifizierten konnten sich über Verzehrgutscheine in ausgewählten Restaurants der Region freuen sowie größere Gebinde an Bier oder Liegestühle vom Seenland Schwandorf mit nach Hause nehmen.
"Strandfeeling" herrschte am Eixendorfer Stausee, der zurzeit wenig Wasser enthält. Die vielen Gäste verfolgten das Rennen unter aufgestellten Zelten oder von den fest installierten Sitzgruppen oder der Sandoase aus. Für das leibliche Wohl sorgte der Tourismusverein Neunburg.
Eine "Riesengaudi" wünschte auch der Geschäftsführer des Oberpfälzer Seenlandes, Joachim Häring, der mit dem Tourismusverein und der Stadt Neunburg dieses Event vorbereitet hatte. "Der Spaß steht im Vordergrund", so seine Devise.
Unter den Teilnehmern befand sich auch Neunburgs Bürgermeister Martin Birner. Während manche Teams ganz gezielt und im Gleichklang die rote Boje im Wasser ansteuerten, trieb es andere erst mal in eine nicht gewünschte Richtung ab. Der Gaudi und dem Spaß tat es keinen Abbruch. Und im nächsten Jahr kann man seine Ruderfähigkeiten sicher erneut austesten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.