Neunburg vorm Wald
02.04.2025 - 16:49 Uhr

Tag des Wassers am Eixendorfer See

Im Fischereiheim wurden die im Eixendorfer Stausee vorkommenden Fisch- und Muschelarten erläutert. Bild: sns
Im Fischereiheim wurden die im Eixendorfer Stausee vorkommenden Fisch- und Muschelarten erläutert.

Beim Tag des Wassers am Eixendorfer Stausee zeigte der Fischereiverein Neunburg und der Arbeitskreis für Biodiversität die Artenvielfalt der Muscheln und Fische im See.

Am Eixendorfer Stausee konnten Interessierte mehr zu den Muschel- und Fischarten in den heimischen Gewässern erfahren. So filtert eine Muschel für ihre Atmung und Ernährung allein bis zu 15 Liter Wasser pro Tag. Muschelbänke sind deshalb in den Gewässern sehr wichtig für die ökologische Wirkung. Sowohl die Bach- als auch die Maler-, die Große Teich- und die gemeine Teichmuschel sind sehr gefährdet und stehen auf der "roten Liste". Seit den 50-er Jahren hat die Bachmuschel mehr als 90 Prozent ihrer ursprünglichen Verbreitung verloren. Bisamratten, Fischotter, Waschbär, Grau- und Silberreiher sind natürliche Feinde der Muschel.

Für die Verpflegung der interessierten Besucher war im Fischereiheim Stockarn mit Kaffee, Kuchen und kleinen Brotzeiten gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.