Neunburg vorm Wald
14.01.2024 - 11:16 Uhr

Tolle Stimmung beim Stadtball in Neunburg vorm Wald

Der Stadtball in Neunburg vorm Wald erweist sich als Publikumsmagnet: Bis spät in die Nacht ist die Tanzfläche in der Schwarzachtallhalle gefüllt.

"Die Neunburger tanzen gern": Mit dieser Aussage lag Bürgermeister Martin Birner goldrichtig. Das Stadtoberhaupt war bei der Begrüßung der Gäste vom Besuch "überwältigt": Die Halle war voll besetzt. Viele Besucher waren auch aus den Ortsteilen gekommen. Aus Hofenstetten beispielsweise war beinahe die ganze Ortschaft anwesend, man hatte dazu extra einen Bus bestellt.

Erstmalig spielten die "Stoapfälzer Spitzbuam", eine professionelle Party- und Stimmungsband, bei denen auch Neunburger "Eigengewächse" mitwirken. Wie der Bürgermeister weiter ausführte, waren sie bereits für den Stadtball im vergangenen Jahr engagiert, mussten aber kurzfristig absagen: "Da konnten wir noch die Rotzlöffl beauftragen, die allerdings, da sie an diesem Abend keine Anlage hatten, mit der Ausstattung der Stoapfälzer spielten."

Mit einem langsamen Walzer eröffneten der Bürgermeister und seine Gattin den Stadtball, und sofort war die Tanzfläche gefüllt. Die tolle Musik der vierköpfigen Band, die den Geschmack der Gäste voll traf, zog das Publikum in Scharen auf das Parkett. Ihre ausgefeilte Lichtshow heizte die Stimmung noch mehr an. Alois, Mane, Chris und Tom spielten mit großer Ausdauer mehr als die üblichen drei Tänze pro Tanzrunde: Sie machen nach eigenen Angaben erst Pause, "wenn uns das Bier ausgeht".

Wer vom Tanzen Hunger bekam, wurde bestens versorgt. Eine extra für diesen Abend zusammengestellte Speisekarte kam sehr gut an. Zu vorgerückter Stunde wurde die Bar im Foyer der Halle eröffnet, und die Gäste konnten Drinks wie Neunburger Hussitenblut, Meidinger Jostabeere oder verschiedene Cocktails wie Caipirinha oder den alkoholfreien Easy Driver genießen. Bestens versorgt stand einer rauschenden Ballnacht bis weit nach Mitternacht nichts im Wege.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.