In der Einsatzzentrale der Polizei Oberpfalz ist gegen 13.30 Uhr am Dienstag, 8. Oktober, der Alarm eingegangen: Wohnhausbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Meißenberg (Neunburg vorm Wald).
Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand der Dachstuhl des Wohnhauses bereits in Flammen. "Innerhalb von zehn Minuten entwickelte sich das Feuer zu einem Vollbrand", schilderte Kreisbrandinspektor Richard Fleck die Situation.
90 Feuerwehrleute im Einsatz
Insgesamt fünf Feuerwehren und circa 90 Einsatzkräfte aus Neunburg vorm Wald, Meißenberg, Kleinwinklarn, Seebarn und Neukirchen-Balbini löschten den Brand innerhalb von etwa zwei Stunden. Auch Rettungsdienste aus Neunburg, Bruck und Rötz waren im Einsatz, genauso wie die Polizei Neunburg.
Atemschutzträger der Feuerwehr suchten das Wohnhaus nach möglichen Verletzten ab. Es stellte sich jedoch heraus, dass die 81-jährige Bewohnerin zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht zu Hause war. Ihr 50-jähriger Sohn befand sich zwar auf dem Anwesen, bemerkte den Brand jedoch erst als er die Martinshörner der Einsatzfahrzeuge hörte.
Elektro-Herd auch der Brandherd
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Brandherd war laut Fleck aber wohl der Elektro-Herd in der Küche.
Das Haus brannte vollkommen aus. Der Schaden dürfte sich nach ersten Schätzungen laut einer Pressemitteilung der Polizei Neunburg vorm Wald auf etwa 120.000 Euro belaufen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.