Neunburg vorm Wald
04.10.2018 - 15:32 Uhr

"Zapfhahn frei": Auftakt zur "Neunburger Wies'n"

Selbst von kühlem und regnerischem Herbstwetter lassen sich die Neunburger nicht vom Besuch ihrer "Wies'n" abhalten. Für Bürgermeister Martin Birner verläuft der Bieranstich nicht reibungslos.

Die Bürgermeister Martin Birner und Margit Reichl zapften das Festbier an. Bild: sns
Die Bürgermeister Martin Birner und Margit Reichl zapften das Festbier an.

Beste Stimmung herrschte zum Auftakt der "Neunburger Wies'n" im Festzelt im Stadtpark. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft hatten sich versammelt, um den Bieranstich durch Bürgermeister Martin Birner und Stellvertreterin Margit Reichl zu verfolgen. Je ein Fass Festbier der Brauereien Jacob aus Bodenwöhr und Naabeck aus Schwandorf sollten zum offiziellen Startschuss der Bierzelt-Gaudi angezapft werden.

Doch während bei Zweiter Bürgermeisterin Reichl schon nach zwei gekonnten Schlägen das Bier "sprudelte", kämpfte Martin Birner mit dem Zapfhahn. Erst nach geschätzten zehn Schlägen konnte das Bier endlich in die Krüge und von dort in die durstigen Kehlen fließen. Zum Wies'n-Start war im Zelt ein "Tag der Betriebe, Städte und Behörden" angesagt. Musikalisch heizten die „Stoasberger Lumpen“ den Besuchern ein.

Ehrengäste und Brauereivertreter stoßen auf einen friedlichen Verlauf der "Neunburge Wies'n" an. Bild: sns
Ehrengäste und Brauereivertreter stoßen auf einen friedlichen Verlauf der "Neunburge Wies'n" an.
Der Autoscooter ist ein Anziehungspunkt für jung und alt. Bild: sns
Der Autoscooter ist ein Anziehungspunkt für jung und alt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.