Neunburg vorm Wald
27.08.2024 - 13:27 Uhr

Zweiter bayerisch-böhmischer Tag der Ukulele in Neunburg vorm Wald

Nach dem Erfolg des Vorjahres gibt es eine Neuauflage: Der Neunburger Kunstverein Unverdorben veranstaltet den Zweiten Internationalen bayerisch-böhmischen Tag der Ukulele.

Eine der Bands, die beim Abendkonzert auftreten: The Ukelites. Bild: The Ukelites/exb
Eine der Bands, die beim Abendkonzert auftreten: The Ukelites.

Als Termin für den Zweiten Internationalen bayerisch-böhmischen Tag der Ukulele in Neunburg vorm Wald wurde Samstag, 7. September, gewählt. Es gibt ein Programm mit Konzerten und Workshops.

Musik verbindet: Sie hat die Fähigkeit, Menschen aus verschiedenen Regionen, Kulturen und Sprachen zusammenzubringen. Deshalb ist Musik auch ein wichtiges Mittel in der Arbeit des Kunstvereins Unverdorben und dessen satzungsgemäßen Ziels: „Kunstinteressierte und Kulturschaffende, vorrangig im Bayern-Tschechien Raum an der Achse Nürnberg-Prag, zusammenbringen und den kreativen Austausch fördern.“

"Umso besser, wenn dies mit einem Instrument möglich ist, zu dem Menschen einen leichten, weil unkomplizierten und positiven Zugang finden können", beschreibt der Kunstverein in einer Mitteilung den Grund dafür, warum er dabei ausgerechnet die Ukulele in den Mittelpunkt stellt.

Die Ukulele habe aufgrund ihrer geringen Größe, ihres charakteristischen Klangs und ihrer einfachen Spielbarkeit eine einladende und leicht zugängliche Natur. "Sie schafft eine freundliche und entspannte Atmosphäre, die Menschen anspricht und ermutigt, sich an ihr zu versuchen und im Laufe der Zeit mit ihr auszudrücken".

Dennoch werde sie auf den ersten Blick gelegentlich noch als „Spielzeug“ belächelt. Dass dies völlig ungerechtfertigt sei, sollen die zahlreichen Ukulele-Spielerinnen und -Spieler im Amateurbereich, aber auch bekannte Ukulele-Künstler zeigen, die am Samstag, 7. September, in Neunburg vorm Wald beim zweiten Internationalen bayerisch-böhmischen Tags der Ukulele vertreten sind. Die Veranstaltungen finden in der Fronfeste und im Schlosssaal statt.

Um 10 Uhr ist Auftakt mit dem Workshop "Canon in C" im Schlosssaal. Von 11 bis 14 Uhr schließen sich weitere Workshops in der Fronfeste an. Sie werden von Marcela Brožová (Tschechien) und Frank De Kleer (Niederlande) sowie Miri Hein und Steffen Günter von den "Ukelites" (Deutschland) gegeben. Ukulele-Mini-Concerts sind dann um 14.30 Uhr im Schlosssaal angesagt. Um 16 Uhr ist hier Offene Bühne und um 19.30 Uhr ein Abendkonzert mit dem Duo De Kleer (Niederlande), U-Kúže (Tschechien) und The Ukelites (Deutschland). Das Festival klingt um 22.30 Uhr in der Fronfeste aus. Eingeladen sind alle Interessierten. Unkostenbeitrag für die Workshops und das Abendkonzert (Tageskasse) jeweils 15 Euro. Anmeldung für die Workshops: kunstverein-unverdorben.de oder per Mail an KVUke[at]gmx[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.