Die besinnliche Stimmung trug dazu bei, dass die liebevoll gebastelten Dekorationen gerne gekauft wurden. Glühwein, heißer Hugo und Met, Stollen, Plätzchen, Lebkuchen sowie Grill-Steaks und Bratwürste der Feuerwehr Neunkirchen sorgten für das leibliche Wohl. Eine Stellwand mit Hinweisen auf die Dorferneuerung, deren Planung im IV. Quartal 2020 abgeschlossen sein wird, und eine mit wertvollen Preisen bestückte Tombola rundeten das Angebot ab.
Besinnlich und stimmungsvoll war dann die ökumenische Adventsandacht unter freiem Himmel, bei der sich Pfarrer Thomas Kohlhepp und Andreas Ruhs über die zahlreichen Besucher freuten. Der Chor Laetitia und der Posaunenchor Neunkirchen sorgten dafür, dass kräftig mitgesungen wurde. Mit der Drehleiter der Feuerwehr "schwebte" der Nikolaus ein und beschenkte die Kinder.
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft betonte, dass so ein Fest nur organisiert werden kann, wenn eine Dorfgemeinschaft zusammenhalte und dankte den Helfern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.