Dorfverein Neunkirchen dankt für gut 40 Jahre „Tante Emma"-Laden am Ort

Blumen zum Abschied erhält Geschäftsfrau Franziska Sommer (links) von der Vorsitzenden des Dorfvereins Neunkirchen, Renate Jahreis, im Laden. Bild: R. Kreuzer
Blumen zum Abschied erhält Geschäftsfrau Franziska Sommer (links) von der Vorsitzenden des Dorfvereins Neunkirchen, Renate Jahreis, im Laden.

Am letzten Öffnungstag am Freitag gab es eine Überraschung für Franziska Sommer. Nach über 40 Jahren schließt die 68-Jährige "Lebensmittel Sommer" in Neunkirchen, einen "Tante Emma"-Laden, wie es nicht mehr viele gibt. Der Dorfverein Neunkirchen und Umgebung e.V. verabschiedete die Geschäftsfrau mit Blumen und einer Dankeskarte. Die Vorsitzende des Vereins, Renate Jahreis, überbrachte beides. Der Laden habe schließlich über Jahrzehnte die Vereine des Stadtteils unterstützt. Plakate der örtlichen Veranstaltungen fanden neben den Sonderangeboten immer einen Platz im Schaufenster mit Hinweisen auf Feiern, Versammlungen und Jubiläen. Eintrittskarten für Faschingsbälle, Konzerte und Kabarettabende wurden über der Theke an die Besucher verkauft. Und wurde es bei Veranstaltungen der Vereine versorgungstechnisch mal knapp, weil der Andrang der Besucher so groß war, habe Franziska Sommer stets ausgeholfen. Diese Schließung sei ein Verlust von Lebensqualität im Stadtteil, heißt es seitens des Dorfvereins. Es geben noch keinen geplanten Ersatz.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz29.09.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.