„Wir wollen auch in Neunkirchen mit einer Baumpflanzaktion gemeinsam ein Zeichen für die Natur und Umwelt setzten“, sagte Simon Grajer.
Unter Vorgabe der Stadtgärtnerei ermittelte man im Vorfeld drei Standorte, um zwei Esskastanien und eine Mispel auf der linken Seite an der Böschung zwischen auseinander gezogenen Bäumen zu pflanzen. Stadtrat Josef Gebhardt besorgte die großen Setzlinge auf Kosten des SPD-Ortsvereins und erläuterte, dass alle drei Bäume essbare Früchte tragen. Die Bienenfreundlichkeit der Gehölze hob Ernst Werner heraus. Die Esskastanie benötigt zur Befruchtung einen zweiten Baum, darum wurden zwei Exemplare gepflanzt. Die Mispel gehört zu den Kernobstgewächsen und ist heute eher selten anzutreffen.
Bei Wanderungen können die Kinder der nahen Montessori-Schule und des Kindergartens die Früchte in Zukunft ernten beispielsweise bei Wandertagen. Mit Spaten ging es ans Werk um die Pflanzlöcher auszuheben, die Bäume zu setzen und zu gießen sowie Pflöcke für den Wildverbiss zu installieren. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Bernhard Meiler dankte den Mitgliedern für den Arbeitseinsatz am Feiertag, der die Fluren um Neunkirchen ökologisch aufwerten werde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.