Zünftiges Maibaumfest im Kindergarten Neunkirchen

Von Kindesbeinen an pflegen die Neunkirchener bayerische Bräuche. Die Kleinen des Kindergartens und der Krippe bezaubern ihr Publikum mit stilechten Tänzen und Liedern.

Gstanzln, Tänze und zünftige Blasmusik: Die zum großen Teil in Tracht gekleideten Kinder aus dem Kindergarten und der Kinderkrippe Neunkirchen bewiesen beim wieder ins Leben gerufenen Maibaumfest, dass sie mit dem bayerischen Brauchtum bereits bestens vertraut sind. Mit einer eigenen textlichen Interpretation des Klassikers "Drunt in da greana Au", einem Auftritt der Kindergarten-„Blaskapelle“ samt selbst gebastelter Instrumente sowie tänzerischen Einlagen begeisterten die Kinder die zahlreichen Eltern, Großeltern und sonstigen Gäste bei dem öffentlichen Fest.

Kindergarten-Leiterin Lydia Hofmann und ihr Team hatten mit den Kindern mehrere Choreografien und Stücke einstudiert, von den Kleinsten aus der Krippe bis zu den Vorschulkindern hatten alle ihren großen Auftritt. Den Vätern war es schließlich vorbehalten, den verzierten Maibaum in die Höhe zu stemmen. Beim anschließenden Fest rund um die Einrichtung waren die Kinder ganz vernarrt darauf, den Gästen ihre tägliche Spiel-und-Spaß-Oase näherbringen zu dürfen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.