Der Männergesangverein (MGV) Neusorg war Gastgeber einer traditionellen Veranstaltung am dritten Adventssonntag, bei der zahlreiche Mitgestalter und Ehrengäste eingeladen waren. Mit dabei waren die "Neusorger Stubenmusi", der Kinderchor, Lisa und Patrick Schläger, die Gruppe "Aufwind", der Kirchenchor Patrona Bavariae und die Daubner Family. Zwischen den Auftritten kamen die Gäste wieder einmal in den Genuss von einem Auftritt von Erika Seebauer mit einem auswendig vorgetragenen Gedicht zur Adventszeit.
Mit Liedbeiträgen wie "Stehet still und lauscht ein wenig" und "Was soll das bedeuten" eröffnete der MGV Neusorg den Adventsabend. Es folgten die Stubenmusi und der Kinderchor mit "Weihnachtsstern" und "Was hat das zu bedeuten", bevor Lisa und Patrick Schläger ihr Können mit "Go, tell it on the mountains" zeigten. Nach einem weiteren Auftritt von der Stubenmusi und dem Kinderchor folgte die Gruppe "Aufwind" mit "Ein Licht" und "Das Heiligste der Welt". Vor der Pause war dann nochmals der MGV mit "Vom Himmel hoch, o Englein" und dem Höhepunkt des Abends mit "Christrose" an der Reihe.
Den Auftakt zur zweiten Runde machte dann "Aufwind" mit "Der Stern der Hoffnung" und "Liebe ist". Den "Schlittnreiter" ließ die Stubenmusi erklingen und der Kirchenchor Patrona Bavariae folgte mit den drei Liedern "Mach dich auf, werde Licht", "Herr, wir warten, dass du kommst" und "Wieder naht der heil'ge Stern". Die Daubner-Family und Nina mit Patrick sangen miteinander das Lied "Der Stern". Bevor der MGV zum dritten Mal auftrat, spielte die Stubenmusi noch das Lied "Landlerische". "Es leuchtet schon der Abendstern" und "In der Stille der Nacht" rundete das Konzert ab. Zum Schluss des Abends sangen alle Teilnehmer noch zwei Lieder miteinander: "Leise rieselt der Schnee" und "O, du fröhliche" hallten in der Aula der Fichtelnaabschule.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.