Zusätzlich zur Beratung und Verabschiedung des kommunalen Etats stand für dem Gemeinderat Neusorg in seiner März-Sitzung in der Rektor-Haindl-Aula auch die Zustimmung für den Haushaltsplan für 2021 der Katholischen Kirchenstiftung für das Kinderhaus Sankt Josef auf der Tagesordnung. Der fand uneingeschränkt Zustimmung. Aus dem vorgelegten Haushaltsplan geht hervor, dass in diesem Jahr mit einem Betriebskostendefizit von 7456 Euro gerechnet wird.
Hohe Personalkosten
Nach der geschlossenen Vereinbarung mit der Gemeinde Neusorg, die 80 Prozent des jährlichen Betriebskostendefizites übernimmt, bedarf der jährliche Haushaltsplan der Katholische Kirchenstiftung als Träger des Kinderhauses Sankt Josef der Zustimmung der Kommune. Nach den Worten von Bürgermeister Peter König hatte der Kindergartenausschuss den Etat bereits vorberaten.
Aus öffentlichen Mitteln, staatlichen und kommunalen Zuschüssen werden Einnahmen in Höhe von 451 793 Euro erwartet sowie weitere 82 200 Euro aus Vermögen, Verwaltung und Betrieb, insbesondere durch Elternbeiträge einschließlich Aufnahmegebühren für den Kindergarten und der Kindergrippe.
Die Personalkosten in Höhe von 546 325 Euro schlagen insbesondere bei den Ausgaben zu Buche. Für Verwaltung- sowie Gebäude- und Betriebskosten belaufen sich die Ausgaben auf knapp über 35 000 Euro. Das im Etat veranschlagte Betriebskostendefizit liegt voraussichtlich bei 35 857 Euro. Nachdem für das Betreuungsjahr 2020 bei den Betriebskosten ein Überschuss von 28 401 Euro erzielt wurde, wird dieser beim veranschlagten Betriebskostendefizit für 2021 einbezogen.
Daraus resultiert ein Betriebskostendefizit für 2021 von 7456 Euro. Nachdem die Gemeinde Neusorg davon 80 Prozent übernimmt, beträgt ihr Defizitanteil 5964 Euro für das Jahr 2021. In Verbindung mit der Zustimmung zum Haushaltsplan 2021 der Katholischen Kirchenstiftung wird die Kommune zum Defizit keine Vorausleistungen erbringen. Dies auch deshalb, da eine Überzahlung von 12 680 Euro aus dem Jahr 2019 seitens der Katholischen Kirchenstiftung gegenüber der Kommune noch aussteht. Demnach hat der Kindergartenausschuss mit dem Träger des Kinderhauses Sankt Josef vereinbart, dass der Überschuss aus der Endabrechnung im Jahr 2019 in Resthöhe von 12 680 Euro mit der Endabrechnung 2021 verrechnet wird.
Nachdem der Gemeinderat in seiner Februarsitzung die Änderung der Geschäftsordnung mit einem zusätzlichen Paragrafen (Artikel 14) ergänzt hat, damit Gemeinderatsmitglieder virtuell an einer Gemeinderatssitzung teilnehmen können, wird dies in die Tat umgesetzt. Wie Bürgermeister Peter König ankündigte, ist für Montag, 19. April, die nächste Gemeinderatssitzung terminiert und wird virtuell mit Bild und Ton stattfinden.
Corona-Teststation in Neusorg
Damit dies auch reibungslos über die Bühne gehen kann, verständigte sich das Gremium auf Vorschlag des Gemeindeoberhauptes, am Mittwoch, 7. April, um 16 Uhr einen Testlauf einer Onlinesitzung abzuhalten.
Ferner informierte der Rathauschef Peter König, dass die Rektor-Haindl-Aula ab April als Corona-Teststation in Anspruch genommen wird. Der genaue Termin sowie die Uhrzeit werden noch bekanntgegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.