Die diesjährige Dreitageswanderung der Ortsgruppe Neusorg des Fichtelgebirgsvereins führte die Mitglieder auf den Jurasteig. Zwölf Teilnehmer reisten nach Kelheim an. Dort startete die erste Etappe nach Bad Abbach. Die Strecke führte die Gruppe zunächst durch die Altstadt und zum Altmühltor. Dann ging es hinauf zum Goldberg. Von dort hatten die Siebensternler einen herrlichen Ausblick auf Kelheim und die Befreiungshalle. Stets bergauf und bergab führte sie der Jurasteig durch herbstliche Laubwälder. Nach 22 Kilometer Wegstrecke erreichte die Gruppe ihre Unterkunft in Bad Abbach erreichte.
Am nächsten Tag startete die Gruppe in Richtung Eilsbronn. Ein besonderer Höhepunkt war dabei die Überquerung der Donau bei Matting auf einer Seilfähre. Durch abwechslungsreichen Mischwald hatte die Gruppe in Alling das Tal der Schwarzen Laber erreicht. Nachdem es jedoch den ganzen Tag über geregnet hatte, kamen die Wanderer nach 19 Kilometern nass in der Gaststätte Röhrl an. Diese wird im Guinnessbuch der Rekorde als ältestes Wirtshaus der Welt geführt.
Am nächsten Morgen begann die letzte Route von Eilsbronn nach Pielenhofen. Auf dem Jurasteig, vorbei an der Kirche, führte die Wanderstrecke hinauf in die mediterran anmutende Felsenlandschaft oberhalb von Schönhofen. Mit ihren massiven Felskomplexen skurril geformter Felsentürme und der weitläufigen Trockenrasenlandschaft zählte dieser Teil zu den schönsten Abschnitten auf dem ganzen Jurasteig. Ab Etterzhausen verlief der Jurasteig parallel zur gemächlich dahinfließenden Naab, bis der Weg leicht ansteigend in Richtung Waldrand führte.
Auf durchgehend schmalen Pfaden erreichten die Siebensternler die Räuberhöhle. Diese beeindruckte sie durch ihren kuppelartigen Charakter und ihre Größe. In einer Gaststätte in Penk an der Naab legten die Wanderer die Mittagspause ein, bevor es zum Endziel nach Pielenhofen weiterging. Nach 16 Kilometern und einem beeindruckenden Ausblick auf das Zisterzienserkloster erreichten die Wanderer trockenen Fußes ihr Ziel.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.