Die Fichtelgebirgs-Ortsvereine Ebnath, Neusorg und Pullenreuth haben sich bei der Jugendarbeit zusammengetan und die erste Aktion gestartet. Dabei wurden laut einer Mitteilung an zwei Tagen Nistkästen gebaut, künstlerisch gestaltet und am Kalvarienberg aufgehängt. Die "Fichtelgeister" seien eifrig bei der Sache gewesen, hätten gehobelt, geschraubt und Nistkästen gestaltet.
Ziel der neuen Jugendgruppe "Fichtelgeister" sei es, wieder mehr Familien für den FGV und seine Arbeit zu begeistern. Dafür seien für dieses Jahr noch weitere Aktionen, wie der Bau eines Insektenhotels im Geisterwald Pullenreuth oder der Besuch eines Bauernhofs mit kleiner Wanderung, geplant.
"Als mich Carolin anrief, war sofort klar, dass Ebnath sich beteiligt. Die Altersstruktur bei uns ist recht hoch und es müssen wieder neue Mitglieder gewonnen werden. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist mir sowieso eine Herzensangelegenheit“, wird Martin Exner, ehemaliger FGV-Vorsitzender in Ebnath, zitiert. Die Kinder könnten ihre Freizeit sinnvoll in der Natur gestalten und gemeinsam etwas erschaffen. Durch diese abwechslungsreichen Aktionen hoffe die Jugendgruppe "Fichtelgeister", neue Mitglieder zu gewinnen und das Bewusstsein für die Natur und den Naturschutz zu stärken.
Die Aktionen der "Fichtelgeister" stünden allen interessierten Kindern und Jugendlichen offen. Initiatorin Carolin Gley, Jugendwartin im FGV Neusorg, gibt den Grund für die Gründung an: „Ich selbst war als Kind gerne bei den Aktionen des FGV dabei und wollte das auch meinen Kindern ermöglichen. Wenn nur wenige Kinder mit vielen Erwachsenen wandern, sind die Mädchen und Jungen oft nur schwer zu motivieren. Wir haben in Neusorg letztes Jahr aktiv Familienarbeit geleistet und dadurch 16 neue Familien für unseren Ortsverein gewonnen. Weil ich möchte, dass auch die Mitgliederstrukturen in den beiden Nachbarorten gestärkt werden, kam mir die Idee einer Zusammenarbeit, von der alle profitieren können.“
Die nächste Aktivität der "Fichtelgeister" ist am Samstag, 18. Mai, im Geisterwald Pullenreuth. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Wanderparkplatz Harlachberg. Lena Franz, Jugendwartin in Pullenreuth, freut sich schon wieder auf viele Teilnehmer und lädt auch Nicht-Mitglieder zum Schnuppern ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.