Neusorg
16.01.2024 - 11:53 Uhr

Howa Landtechnik aus Neusorg ehrt Gerhard Horn für 40 Jahre Mitarbeit

Seniorchef Norbert Horn (links) und Juniorchef Matthias Horn (rechts) dankten Gerhard Horn (Zweiter von links) und Hannes Philbert (Zweiter von rechts) für ihre langjährige Mitarbeit. Bild: Christine Horn/exb
Seniorchef Norbert Horn (links) und Juniorchef Matthias Horn (rechts) dankten Gerhard Horn (Zweiter von links) und Hannes Philbert (Zweiter von rechts) für ihre langjährige Mitarbeit.

Gerhard Horn erhielt bei der Betriebsfeier der Firma Howa Landtechnik GmbH in Neusorg für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz mit Anstecknadel in Gold. Er begann laut einer Mitteilung 1983 bei der Firma Wartinger in Ebnath seine Lehre zum Schmied, nach der Gesellenprüfung war er weiter bei der Firma Wartinger beschäftigt. 1991 zog diese mit der Sparte Landtechnik nach Neusorg ins bestehende Gebäude in der Bayreuther Straße um, 1996 wurde daraus die Howa Landtechnik GmbH. Dort wirkt der Geehrte als Werkstattleiter und trägt Verantwortung für ein wachsendes Team. Besonderes Anliegen sei ihm die Ausbildung junger Menschen zum Land- und Baumaschinenmechatroniker; zweimal seien dabei innungsbeste Prüfungsergebnisse erzielt worden.

In den vergangenen 40 Jahren habe Gerhard Horn eine enorme Veränderung des Berufs miterlebt und mitgestaltet. In der Dorfschmiede habe er von Grund auf am für die damalige Zeit durchschnittlichen 50-PS-Bulldog gelernt, inzwischen werde an Hightech-Traktoren mit bis zu 500 PS und jeder Menge enthaltener Elektronik gearbeitet.

Seniorchef Norbert Horn und Juniorchef Matthias Horn gratulierten ihrem langjährigen Mitarbeiter und bedankten sich für seinen unermüdlichen Einsatz. "Als Ansprechpartner, Vorgesetzter und Kollege gibt er stets sein Bestes zum Wohle der Firma, von Kunden und Kollegen genießt er hohe Wertschätzung", heißt es in der Mitteilung der Firma. Auch Hannes Philbert wurde unter seiner Federführung ausgebildet und erhielt die Ehrenurkunde für zehn Jahre Betriebszugehörigkeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.