Das Weihnachtsdorf des Senioren-Servicehauses Neusorg hatte seine Pforten geöffnet. Natalia Kiel von der Leitung der Einrichtung hieß dazu die Bewohner und Gäste willkommen. Sie betonte, die Mitarbeiter hätten viel Mühe in den Aufbau der Buden, in die Dekoration und in Bastelarbeiten investiert. Kiel wünschte allen einen schönen Nachmittag.
Das Weihnachtsdorf des Senioren-Servicehauses bilde den Auftakt für die schönste Zeit des Jahres, stellte Bürgermeister Peter König in seinem Grußwort heraus. Gerade in der Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest verheiße es eine besondere Stimmung. Das Gemeindeoberhaupt unterstrich, Advent bedeute auch zur inneren Ruhe zu kommen. Der Tag des heiligen Nikolaus', dem Schutzpatron der Senioren, sei der richtige Termin für die Eröffnung des Weihnachtsdorfes. König dankte allen für die Vorbereitungen.
Anschließend eröffnete der Männergesangverein Neusorg auf dem Vorplatz mit drei Liedern den offiziellen Teil. Danach durften die Bewohner und Gäste durch die Gasse der Verkaufsbuden schlendern. Angeboten wurden Holzschnitzereien, Dekorationsartikel, Glühwein und Punsch, Grillspeisen und vieles andere mehr. Während des ganzen Nachmittags konnten sich alle im Außenbereich an den Flammen der in den Feuerkörben entzündeten Holzscheite aufwärmen oder gemütliche Stunden in der wohltemperierten Cafeteria im Plausch mit anderen verbringen.
Im Haus hatten Händler Stände mit Halsketten, Anhängern, Ringen und Armreifen sowie mit Glückwunschkarten und bestickten Kissen, aber auch Stricksachen, Sternen und Nikoläusen aufgebaut. Einen weiteren Höhepunkt des Nachmittags bildete der Auftritt der Musikgruppe von Sue Clark-Schmitt aus Pullenreuth. Ihre Privatschüler im Kindesalter gaben am E-Piano und mit der Blockflöte Advents- und Weihnachtslieder zum Besten. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Nikolaus'. Er überraschte die Senioren und übergab ihnen kleine Geschenke.
Zum Ende des offiziellen Teils dankte Hausleiterin Natalia Kiel den Gästen für ihren Besuch. Sie hoffte, der Nachmittag werde allen lange in guter Erinnerung bleiben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.