Neusorg
14.07.2023 - 10:07 Uhr

Neusorgs Ehrenbürger Günther König feiert 80. Geburtstag

Ehrenbürger Günther König (Zweiter von rechts) konnte seinen 80. Geburtstag feiern. Glückwünsche überbrachten bei einem Empfang im Rathaus Zweiter Bürgermeister Oliver Becher, Dritte Bürgermeisterin Erni Bühl sowie Bürgermeister Peter König (von links). Bild: Gemeinde Neusorg/exb
Ehrenbürger Günther König (Zweiter von rechts) konnte seinen 80. Geburtstag feiern. Glückwünsche überbrachten bei einem Empfang im Rathaus Zweiter Bürgermeister Oliver Becher, Dritte Bürgermeisterin Erni Bühl sowie Bürgermeister Peter König (von links).

Zu einem besonderen Empfang hatte Bürgermeister Peter König in den Sitzungssaal ins Neusorger Rathaus eingeladen. Anlass war der 80. Geburtstag von Ehrenbürger und Altbürgermeister Günther König. "Ich freue mich, dass du zusammen mit deiner Tochter Simone, deinem Sohn Michael mit Melanie und Ida an dem Ort zurückgekehrt bist, der dich fast die Hälfte deines bisherigen Lebens begleitet hat", sagte Bürgermeister und Cousin Peter König. Der Einladung gefolgt waren auch Vertreter des SPD-Ortsvereins, politische Weggefährten des Jubilars, die Gemeinderäte mit Zweitem Bürgermeister Oliver Becher und Dritter Bürgermeisterin Erni Bühl. Peter König stellte die Leidenschaft zur Kommunalpolitik des Jubilars heraus. Geboren am 8. Juli 1943, war Günther König von 1972 bis 1990 als Gemeinderat aktiv. 1990 wurde er zum Bürgermeister gewählt und hatte dieses Amt 18 Jahre lang inne. Zusätzlich vertrat er von 1984 bis 2020 seine Heimat und die SPD im Kreistag, war von 2008 bis 2015 Stellvertretender Landrat. "Die Hälfte deines Lebens hast du dich der Kommunalpolitik verschrieben", so Peter König. Mit seinem Wirken habe er "der Gemeine einen großen Mehrwert gegeben und nach vorne gebracht". Neben den Investitionen in infrastrukturelle Einrichtungen wie Wasser, Abwasser und Straßen, sicherte die Generalsanierung der Schule den Standort. Während seiner Amtszeit entstand die Partnerschaft zur tschechischen Stadt Skalna. Bereits 2009 erhielt der Jubilar den Ehrentitel "Altbürgermeister" sowie 2014 das Ehrenbürgerrecht. 2013 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Als kleine Überraschung durfte er sich im Goldenen Buch der Gemeinde eintragen. König zeigte sich sehr bewegt über den Empfang und die zahlreichen Glückwünsche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.