Pünktlich zur Osterzeit hat es sich wieder ein Osterhasenpaar am Brunnen des Pfarrer-Losch-Platzes bequem gemacht und hält Wache über die von den AsF-Damen (Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen) geschmückte Osterkrone und die geflochtenen Oster-Körbe mit Bepflanzung. Das Schmücken des Osterbrunnens ist die erste in der Öffentlichkeit sichtbare Arbeit im Jahresprogramm der AsF-Damen des SPD-Ortsvereins Neusorg.
Es bedarf einiger Vorbereitung und Vorarbeiten, ehe es so weit ist. Anfang des Jahres erfordert es zunächst einen Blick auf den Kalender: Wann ist Ostern? Eine Woche zuvor müssen sämtliche Vorbereitungen abgeschlossen und der Osterbrunnen fertiggestellt sein. Zunächst wurden die Girlanden und Eierketten überprüft. Beschädigte Eier werden aussortiert und gegen neue Exemplare ersetzt, verschlissene Girlanden erneuert, um ein schönes und lebendiges Bild für den Betrachter abzugeben.
Wie jedes Jahr haben die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes wichtige Vorarbeit geleistet und das Metallgerüst über dem Brunnen befestigt. Anschließend wurde die mit Girlanden geschmückte Krone mit den bunten Eierschnüren von der SPD-Damenwelt auf dem Brunnen angebracht. Zur Verschönerung sind links und rechts bepflanzte Osterkörbe mit Osterhasendekorationen beigestellt.
Wenn die ganze Schmuckaktion dann Formen annimmt, kommt bei den Verantwortlichen schon Zufriedenheit und auch ein wenig Stolz über die geleistete Arbeit auf, vor allem dann, wenn Passanten stehen bleiben und sich gemeinsam mit den AsF-Damen freuen.
Wegen der Coronakrise konnte der Osterkorb der Osterhasen dieses Jahr nicht mit Schoko-Eiern befüllt werden. Sämtliche Kinder, auch die vom nahe gelegenen Kinderhaus, fanden das Osterhasenpaar wieder richtig toll. Traurig sind sie nur darüber, dass sich eben keine Schoko-Ostereier im Korb befinden. Zuversichtlich richtet die AsF schon heute den Blick auf Ostern 2022: Dann sollte es wieder möglich sein, den Korb mit Naschereien für die Kinder zu befüllen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.