Neustadt am Kulm
22.10.2018 - 15:16 Uhr

Im Brandfall besser reagieren

Die Versicherungskammer Bayern stiftet Feuerwehren mobile Rauchverschlüsse. Bei der Aktion erhielt auch die Feuerwehr Neustadt am Kulm eines dieser wertvollen Hilfsmittel.

Bürgermeister Wolfgang Haberberger (links) bedankt sich bei Andreas Krenn von der Versicherungskammer Bayern für die Stiftung eines Rauchverschlusses. Bild: alr
Bürgermeister Wolfgang Haberberger (links) bedankt sich bei Andreas Krenn von der Versicherungskammer Bayern für die Stiftung eines Rauchverschlusses.

Der mobile Rauchverschluss versetzt die Wehr in die Lage, die Ausbreitung von Brandrauch besser als bisher zu kontrollieren und zu begrenzen.

Der Einbau ist einfach und kann unabhängig von der Türbreite von nur einer Person in Sekundenschnelle vorgenommen werden. Treppenräume können dadurch rauchfrei bleiben und stehen für andere Bewohner als Rettungsweg zur Verfügung. Ebenso wird die Gefährdung der Einsatzkräfte beim Öffnen von Türen durch mögliche Stichflammen erheblich reduziert.

In den Räumen der Verwaltungsgemeinschaft Eschenbach wurde der Rauchverschluss von Andreas Krenn von der Versicherungskammer an Bürgermeister Haberberger übergeben. Haberberger dankte im Namen der Feuerwehr und der Stadt Neustadt am Kulm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.