Der Kindergottesdienst im Gemeindehaus kann momentan nicht stattfinden. Doch die Mädchen und Buben sollen nicht mehr länger darauf verzichten müssen. Deshalb hat sich das Kindergottesdienstteam etwas für die Kids einfallen lassen: Am Rauhen Kulm haben Evi Sloot und Christine Rupprecht 14 Stationen eingerichtet. „Wir waren vier Stunden unterwegs“, erzählten die beiden. „Doch für unsere Kigo-Kinder haben wir das gerne gemacht. Nun hoffen wir, dass es den Familien genauso viel Spaß macht wie uns.“
Zu finden sind die Stationen vom Parkplatz beim neuen Infozentrum aus bergauf, dem Rundwanderweg folgend, der das blaue Kreuz auf weißem Grund als Markierung zeigt. Der "Kigo to go" ist aber selbst ebenfalls gut beschildert. Bereits vom Parkplatz aus zeigen Hinweisschilder und Pfeile den Verlauf an. Das scharlachrote Emblem von „Kirche mit Kindern“ leuchtet schon von Weitem.
Die Mädchen und Buben finden beim "Kigo to go" alle Elemente aus dem Kindergottesdienstablauf vor: eine Hinführung, Lieder und Gebet, die Geschichte aus der Bibel und kreative Umsetzungsmöglichkeiten. An jeder Station gibt es etwas zu tun. Mit dem Segen endet der Weg.
Pfarrer Hartmut Klausfelder segnete den Kindergottesdienstweg am Sonntag nach dem Gottesdienst bei leichtem Regen und bat Gott um Schutz vor Unfällen für alle Wanderer darauf und für alle Besucher des Rauhen Kulmes. Dann durften die vier Kindergottesdienstkinder Lorenz Haberstroh sowie Emilian, Cornelius und Marietta Reiß das rote Band durchschneiden. Die Vier konnten es kaum erwarten, den neuen Weg zu erkunden.
In Frankenberg wurde der Weg von Susanne Bartelmann und Lore Freiberger-Feigt errichtet. Dort finden die Besucher eine andere biblische Geschichte und eine andere Ausgestaltung vor. Es lohnt sich also, beide Wege zu besuchen. Stationen und Verlauf sind ebenfalls mit den Hinweispfeilen gekennzeichnet. Pfarrer Hartmut Klausfelder eröffnete den "Kigo to go" am Samstag nach dem Gottesdienst in Frankenberg.
Beide Kindergottesdienstwege bestehen bis Mitte August. Für die Monate danach hat sich das Team weitere Überraschungen für die Kigo-Kinder ausgedacht.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.